Zum Inhalt springen

TM

Digitales|zeitgemäße Bildung|Fortbildung|Sport|Reisen|Gemischstes

  • Barcamp – das innovative Fortbildungsformat
  • Buch “Scrum in die Schule!”
  • Projekt Schulstadt “Uhlmanien”
  • Erlebnispädagogik
  • Person, Kontakt und Buchung
  • Schule
    • Unterrichtsmaterial auf cloudschool
    • SMV – Established since 1953
    • Sportunterricht
    • Lehrende
    • Pädagogik
    • Digitales
    • Projekte
  • Sport
  • Politisches
  • Reisen
    • Island 2017
    • Lappland2019
    • Warum Mallorca so schön ist 2019
    • Urlaub im Norden Deutschlands 2019
    • West Highland Way 2020
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Bildung

Fazit inmitten der Pandemie

Am 12. Januar 2021 Von webgo-admin In Allgemein, Digitales, Ethik, Schule

Moodle down. Kolleg:innen am Limit. Bildungsminister:innen uneins bis unverständlich. Verlogene Debatten über Bildungsungerechtigkeit. Schüler:innen ohne Endgeräte und Internetzugang.Was muss sich ändern am Bildungssystem? Wie sieht meine Schule der Zukunft aus? …

Weiterlesen

Schule 2030 – eine Vision

Am 4. Januar 2021 Von webgo-admin In Allgemein, Pädagogik, Politisches, Schule, SMV

Was muss sich ändern am Bildungssystem? Wie sieht meine Schule der Zukunft aus? Für den Bürgerrat „Bildung und Lernen“ formuliere ich hier meine (ersten) Gedanken in aller Kürze. Als ehemaliger …

Weiterlesen

Normal

Am 11. September 2020 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Digitales, Pädagogik, Politisches, Schule

Liebes Internet, ich war eine Weile weg. Du bist ja immer noch da, obwohl viele sagen, dass du wieder weggehen wirst. Das wirst du aber nicht. Das ist schön. Viele sprechen …

Weiterlesen

Session beim edu:digital barcamp zur (digitalen) Gestaltung der Schule

Am 3. Juni 2020 Von webgo-admin In Digitales, Lehrende, Pädagogik

Beim zweiten barcamp von edu:digital habe ich mit 25 Teilgebenden in meiner Session diskutiert. Zuerst hatte ich via Mentimeter gefragt, welche Methoden die Teilnehmenden während der Schulschließung im Fernunterricht angewendet …

Weiterlesen

Mythos Bildungsgerechtigkeit

Am 1. Mai 2020 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Digitales, Lehrende, Pädagogik, Politisches, Schule

Die Situation in der Pandemie verstärkt die vorhandenen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft und macht sie zugleich noch deutlicher sichtbar. Kinder aus prekären familiären Situationen, die zum Beispiel vom Jugendamt betreut …

Weiterlesen

Lernen in der Krise – Was hat funktioniert?

Am 6. April 2020 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Digitales, Pädagogik, Politisches, Schule

Bildung ist unser Auftrag und da geht’s ja schon los mit der Definition. Was die/der Einzelne unter Bildung versteht ist sehr unterschiedlich. Wenn wir von der sogenannten zeitgemäßen Bildung sprechen, …

Weiterlesen

Was wird bleiben vom homeschooling?

Am 2. April 2020 Von webgo-admin In Allgemein, Lehrende, Pädagogik, Schule

Das durch die Corona-Pandemie erzwungene sogenannte Homeschooling ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Doch zuerst einmal feiern wir kurz die positiven Seiten hart: Lehrkräfte probieren sich an digitalen Möglichkeiten wie Kompetenzen …

Weiterlesen

Kollektivstrafen in der Schule

Am 22. Januar 2020 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Pädagogik, Schule, SMV

Ich arbeite viel in der LehrerInnenfortbildung und komme recht ordentlich rum. Über die Jahre hat man da auch schon viel gesehen, erlebt und erzählt bekommen. Ich bin wieder einmal, erstaunlicherweise, …

Weiterlesen

Zeitgemäßes Lernen/Zeitgemäße Bildung

Am 4. November 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Digitales, Pädagogik, Schule

Welch Freude, endlich mal wieder eine blogparade. Den Aufruf findet ihr hier. Zeitgemäßes Lernen/zeitgemäße Bildung, was heißt das? Zeitgemäße Bildung ist Bildung, die sich an vorhandenen und möglichen Ressourcen orientiert. …

Weiterlesen

Positives in den Blick nehmen.

Am 23. Oktober 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Pädagogik, Schule, Technik

Erst letztens beim Elternabend meiner Tochter veranlasste mich die Erklärung von Strichen bei vergessenen Hausaufgaben zu diesem tweet. Heute im eigenen Nachmittagsunterricht an einer GMS. Technik Klasse 9. Jede Menge …

Weiterlesen

Die schwierige Einzigartigkeit

Am 8. Oktober 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Pädagogik

SchülerInnen, die Probleme haben, die machen Probleme. Eine pädagogische Binsenweisheit. Gepaart wird ein mit Problemen belastetes Aufwachsen oft auch mit einem geringen Selbstbewusstsein. Sich selbst bewusst zu sein hat viel …

Weiterlesen

Genau ist das neue Okay.

Am 25. September 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Lehrende, Schule

„Es ist wirklich, ähm, sehr nett, dass du diesen Blogbeitrag jetzt, ehm, anschaust, ähm, lesen willst, genau. Der Inhalt, äh, das worüber ich schreibe, äh, blogge, handelt vom Sprechen, ehm, …

Weiterlesen

Öfter was Neues wagen: EduScrum

Am 4. September 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Digitales, Lehrende, Pädagogik, Projekte, Schule

Ich gehöre zu denjenigen, die immer auf der Suche nach neuen Impulsen für den Unterricht sind. Ebenso gehöre ich zu denen, die den Lernenden ein hohes Vertrauen entgegenbringen und ihnen …

Weiterlesen

Ein persönliches Resümee

Am 29. Juli 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Lehrende, Pädagogik, Projekte, Schule, SMV

Ein Schulprojekt mit der Dauer von fünf Tage, in denen die gesamte Stadt zu einer Schulstadt mit Politik, Verwaltung, städtischen Betrieben und freier Wirtschaft wird, ist sehr intensiv und der …

Weiterlesen

Nur mit dem Herzen

Am 26. Juni 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Pädagogik, Schule

Da ist sie wieder, die Zeit der Sommerfeste, der Notenkonferenzen und der Lernentwicklungsberichte. Die Zeit, in der Lehrerinnen und Lehrer auf das Schuljahr zurückblicken. Es ist die Zeit des feedback …

Weiterlesen

Durch Vernetzung out of the box

Am 25. März 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Lehrende, Pädagogik, Schule

Wissensvermittlung in Häppchen, serviert von Servicekräften, die zum Teil noch nie die Welt außerhalb des Restaurant gesehen haben. Serviert in zeitlich begrenzten Fenster, in denen oftmals nach Karte serviert wird …

Weiterlesen

Weit entfernt von digitaler Bildung.

Am 18. März 2019 Von webgo-admin In Lehrende, Politisches, Schule

Die Lernenden der Klasse 9 stehen vor der Aufgabe eine themenorientierte Projektprüfung im Team durchzuführen. In BW hat diese Projektprüfung an Haupt- und Werkrealschulen die gleiche Bedeutung wie die Noten …

Weiterlesen

Ethik:Freiheit und Verantwortung

Am 27. Februar 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Ethik

Wir besprechen in der 9. Klasse den Begriff „Freiheit“ in Ethik. Wir klären was „negative Freiheit“ und was „positive Freiheit“ meint. Wir kommen anschließend auf die Handlungsfreiheit und die inneren …

Weiterlesen

Marshmallow-Challenge

Am 21. Januar 2019 Von webgo-admin In Allgemein, Pädagogik, Schule, SMV

Beim barcamp für Verbindungslehrende habe ich mit folgenden Gegenständen die marshmallow-challenge durchgeführt. Bei dieser Teambuildingaufgabe haben fünf Personen in einem Team folgende Aufgabe: Baue in 18 Minuten einen Turm, auf …

Weiterlesen

Youtube – mein Freund im Netz?

Am 16. Oktober 2018 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Ethik, Lehrende, Pädagogik, Projekte

Derzeit arbeite ich mit einer achten Ethikklasse an Material für die Teilnahme am Bundeswettbewerb des Bundeszentrale für politische Bildung. Die von uns aktuell bearbeitete Aufgabe heißt “Youtuber – dein Freund …

Weiterlesen

Was bedeutet Chemnitz für die Arbeit als Lehrende?

Am 5. September 2018 Von webgo-admin In Allgemein, Blog, Ethik, Lehrende, Pädagogik, Politisches, Schule, SMV

Nach den Ausschreitungen in Hoyerswerda 1991, dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen 1992 und dem Mordanschlag in Mölln 1992 war den meisten Menschen klar, dass etwas getan werden muss. Ich arbeitete damals …

Weiterlesen

Wasserstandsmeldung

Am 24. August 2018 Von webgo-admin In Blog, Digitales, Lehrende, Pädagogik, Schule, SMV, Sport, Triathlon

In den spät gelegenen Sommerferien in Baden-Württemberg hatte und habe ich viel Qualitytime mit der besten Familie der Welt. Danke, dass es euch gibt! Ohne euch wäre nichts wie es …

Weiterlesen

Ja, die Bildung.

Am 19. Juni 2018 Von webgo-admin In Ethik, Lehrende, Pädagogik, Schule

Ja, die Bildung. Kam letzens ein Freund auf mich zu und berichtete mit aus einer fiktiven Schule in einem fiktiven Religionsunterricht einer nicht fiktiven Religion, nämlich der katholischen. Ein Kind …

Weiterlesen

Wetterkarten für die Reflexion

Am 1. Mai 2018 Von webgo-admin In Digitales, Pädagogik, Schule

Eine schöne Reflexionsmethode mit Wettersymbolen für die Arbeit mit Schulklassen und Gruppen. Entweder druckt ihr die Wettersymbole einmal aus und laminiert sie und gebt den Stapel durch mit der Aufgabe …

Weiterlesen

Rosenkrieg? Wenn Eltern schwierig werden.

Am 27. April 2018 Von webgo-admin In Blog, Pädagogik, Schule

Das Eltern Lehrer inzwischen sogar verklagen, sich einmischen in den Schulalltag indem sie Klassenarbeiten als zu schwer titulieren oder schlicht und einfach ihre Kinder aus dem normalen Miteinander rausnehmen, beispielsweise …

Weiterlesen

Zweitzeugen in Ethik

Am 28. Februar 2018 Von webgo-admin In Blog, Politisches, Projekte

Heute hatte ich an meiner Schule mit meiner Klasse 10 in Ethik einen dreistündigen Besuch vom Verein Heimatsucher, der sich die Weitergabe der Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden verschrieben hat. Heimatsucher e.V. …

Weiterlesen

Vertretungsstunde Fake News

Am 27. Februar 2018 Von webgo-admin In Blog, Digitales

Da gerade an vielen Schulen wegen der Grippe Vertretungsstunden häufiger vorkommen, habe ich kurz meine heutige Doppelstunde skizziert. Vielleicht kann ja der ein oder andere Lehrende was damit anfangen. Die …

Weiterlesen

Zwei serious games für den Unterricht

Am 22. Februar 2018 Von webgo-admin In Blog, Digitales

Die inspirierende Kommunikation mit Roman Rackwitz auf twitter nach seinem Vortrag auf der Fortbildungsoffensive Digitalisierung zum Thema Gamification hat mich gedanklich noch auf zwei von mir als gut im Unterricht …

Weiterlesen

Antisemitismus

Am 16. Februar 2018 Von webgo-admin In Blog, Pädagogik, Politisches, Projekte

Die Podiumsdiskussion der Stiftung Erinnerung am 14.02.2018 im Stadthaus in Ulm stellte sich der Frage wie die Gesellschaft dem erstarkenden Antisemitismus begegnen kann. Ich diskutierte mit auf dem Podium und …

Weiterlesen

Flipped "Reise nach Jerusalem"

Am 15. Dezember 2017 Von webgo-admin In Blog, Lehrende, Pädagogik

Man nehme eine Schulklasse, für jeden einen Stuhl und stelle sie wie beim traditionellen Spiel “Reise nach Jerusalem” auf. Dann erkläre man, dass es heute nicht um das individuelle gewinnen …

Weiterlesen

Barcamp für Fortbildner

Am 14. Dezember 2017 Von webgo-admin In Blog, Digitales, Lehrende

Im Rahmen der Dienstbesprechung für Fortbildung des Staatlichen Schulamtes Biberach habe ich ein kleines barcamp mit zwei Sessionrunden durchgeführt. Nach der Einführung der tollen Methode mit einem Video, erstellt mit …

Weiterlesen

#Erinnerungsichtbarmachen – ein #Ethik #Projekt

Am 28. November 2017 Von webgo-admin In Blog, Digitales, Pädagogik, Politisches, Projekte

Ich freue mich so! Mit meiner Ethik-Klasse 8 wende ich mich einem Projekt zu, welches die Themen “Demokratische Wertbegriffe” und “Vorurteile” umfassend behandelt und mannigfaltige Zugänge zu Erfahrungen, Diskussionen und …

Weiterlesen

Projekttage Coding

Am 26. Oktober 2017 Von webgo-admin In Blog, Digitales, Projekte

Mit achtzehn Schülern durfte ich mich zweieinhalb Tage lang mit dem coding auseinandersetzen. Wir haben das gemeinsam als Maker Werkstatt aufgezogen. Jeder hat für sich, mit Unterstützung der anderen, gearbeitet. …

Weiterlesen

Schockschwerenot. #btw2017 

Am 26. September 2017 Von webgo-admin In Blog, Politisches, SMV

Anknüpfend an die treffenden Beiträge von Bob Blume und Jan-Martin Klinge zur Bundestagswahl und den (pädagogischen und privaten) Konsequenzen stelle ich die Frage: Was heißt das Ergebnis dieser Wahl konkret …

Weiterlesen

Quo vadis Lehrkraft?

Am 24. Juli 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik

Zuerst einmal die schlechten vibes. Wenn wenn man vor den Sommerferien in Lehrerkollegien blickt, dann kann es einem zu weilen unter Umständen Angst und Bange werden. Es ist erschreckend, dass …

Weiterlesen

Serious game – eine Empfehlung für den Unterricht

Am 17. Juli 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Digitales, Lehrende, Pädagogik

Trotz der Tatsache, dass der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. für das Spiel verantwortlich ist, muss ich es bedingungslos empfehlen. Abwechslungsreiche Themen und Aufgaben, mal aus dem Leben und …

Weiterlesen

Beitrag zur Blogparade der #EduPnx auf Twitter

Am 14. Mai 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Thema: Lehrerbildung / Kompetenzen in einer digitalen Welt Eine sketchnote.

Weiterlesen

Bildung einfach tun.

Am 15. April 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik, Politisches, SMV, Technik

“Bildung ist ein menschliches Grundrecht. Sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger inner- und zwischenstaatlicher Entwicklung, Frieden und Stabilität und somit unverzichtbares Mittel für eine erfolgreiche Beteiligung an den Gesellschaften und …

Weiterlesen

Lasst die Kinder hinfallen!

Am 31. März 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik

Als ich gestern mit Schülern auf dem Klettercup in unserer Region als Trainer und Kletterbetreuer dabei war, sagte ein hochgeschätzter Kollege zu mir den folgenden Satz: Kinder haben ein Recht …

Weiterlesen

Zweites barcamp SMV MehrWert in Ulm

Am 14. März 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

  Jeder brennt für etwas. Das zweite barcamp für Verbindungslehrer*innen am 14.03.2017 in der Universität Ulm hatte mit über 30 hoch motivierten Teilnehmenden volles Haus. In vier Sessionrunden tauschten die …

Weiterlesen

Negerkuss ist rassistisch. Punkt.

Am 24. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Das Wort ist das gewaltigste Instrument, welches der Mensch besitzt. Danach kommen Symbole und Gesten. Und nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt die Verwendung, wenn bekannt ist, dass die Worte …

Weiterlesen

old school, new school?

Am 17. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Als Multimediaberater stehe ich ohne Ende auf die Möglichkeiten der “neuen” Medien. Ich bin immer interessiert an sinnvollem Einsatz von digitalen Tools im Unterricht. Geradezu sinnbildlich lagen heute vier VHS-Filme …

Weiterlesen

Echt, Alder?

Am 22. November 2016 Von Tom Mittelbach In Digitales, Lehrende, Politisches

„Da ist ein Junge bei Gazellen aufgewachsen, der kann schneller als Usain Bolt laufen, so 6,7 Sekunden. Musste der ja, ist ja mit Gazellen aufgewachsen. (..) Woher ich das weiß? …

Weiterlesen

Latest Tweets

  • Tweet Avatar
    @AnneSalzkotten @blume_bob @martinlindner Das finde ich großartig!

    8 Stunden ago
    1 Favorite
  • Tweet Avatar
    RT @dergazetteur: Konsequent. https://t.co/HTXtQq6whh

    8 Stunden ago
    712 retweets
  • Tweet Avatar
    RT @GEW_BW_Presse: Niemand kann einschätzen, wie gefährlich die Virus-Mutationen sind, alle sind sich einig über sinnvolle Kontaktbesc… https://t.co/a0gdEOzBOD

    8 Stunden ago
    30 retweets

Du willst den newsletter?

Loading

Darum geht es..

Abenteuer Antirassismus Ausdauer barcamp Bildung Corona Demokratie digital Eis Erlebnispädagogik Ethik Familie Finnland Gemeinschaftsschule Helsinki iceland Internet Island Kinder Lappland Laufen Lehrer Lernen Mental Muskeln Partizipation Politik Projekt Pädagogik Reise reisenmitkindern Rennrad roadtrip Rovaniemi Schnee Schule Schwimmen SMV Sport Team Training Triathlon Twitter Unterricht Zukunft
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.