Wenn eine Sache wichtig ist in der Schule, dann doch das man Spaß beim Lernen hat. Spaß erzeugt intrinsische Motivation und verinnerlicht den Lerninhalt besser. Und wenn was geil ist, …
Weiterlesen
Digitales|zeitgemäße Bildung|Fortbildung|Sport|Reisen|Gemischstes
Wenn eine Sache wichtig ist in der Schule, dann doch das man Spaß beim Lernen hat. Spaß erzeugt intrinsische Motivation und verinnerlicht den Lerninhalt besser. Und wenn was geil ist, …
WeiterlesenEine kurze Skizze einer erlebnispädagogische Einheit zum Miteinander für die Klassen 1.-4. Vorbereitung: Namenskleber der SuS auf der Unterseite ihres Stuhl, Fallschirm, Wasserball, Musik, Seil,flache Holzstücke (o.Ä.), drei Kuscheltiere, Kreide, …
WeiterlesenDein „Werkzeugkoffer“: 1. HALT DICH RAUS. Nicht in den Gruppenprozess eingreifen – außer es besteht Gefahr für Leib und Leben! 2. Die Regeln und die Aufgabe müssen allen SchülerInnen klar …
WeiterlesenDie folgenden Aufgaben und Abenteuer sind Teil meines Workshops beim Lehrertag „Erlebnispädagogik“ an der Dobelmühle am 02.05.2019. Als Basics für die Anleitung von erlebnispädagogischen Angeboten in der pädagogischen Arbeit in …
WeiterlesenEine tolle Teamübung, die ich schon einmal bei einer SMV-Tagung selbst erfahren durfte, wurde mir in einer sehr günstigen und tollen Alternative am letzten SMV-barcamp vorgestellt. Die Gruppe hat die …
WeiterlesenBeim barcamp für Verbindungslehrende habe ich mit folgenden Gegenständen die marshmallow-challenge durchgeführt. Bei dieser Teambuildingaufgabe haben fünf Personen in einem Team folgende Aufgabe: Baue in 18 Minuten einen Turm, auf …
WeiterlesenIch durfte heute wieder einmal in der wunderschönen Dobelmühle in Aulendorf einen Workshop im Rahmen des Lehrertag Erlebnispädagogik anbieten. Mein Workshop war “Erlebnispädagogik im Klassenzimmer”. Nicht immer muss man in …
WeiterlesenEine schöne Reflexionsmethode mit Wettersymbolen für die Arbeit mit Schulklassen und Gruppen. Entweder druckt ihr die Wettersymbole einmal aus und laminiert sie und gebt den Stapel durch mit der Aufgabe …
WeiterlesenMan nehme eine Schulklasse, für jeden einen Stuhl und stelle sie wie beim traditionellen Spiel “Reise nach Jerusalem” auf. Dann erkläre man, dass es heute nicht um das individuelle gewinnen …
Weiterlesen