Tim Kantereit hatte die Idee und den sagenhaften drive einen sogenannten booksprint durchzuziehen. Ich war sofort begeistert und habe mich beteiligt. Doch halt, was ist ein booksprint? Ein „(..) Booksprint …
Weiterlesen
Digitales|zeitgemäße Bildung|Fortbildung|Sport|Reisen|Gemischstes
Tim Kantereit hatte die Idee und den sagenhaften drive einen sogenannten booksprint durchzuziehen. Ich war sofort begeistert und habe mich beteiligt. Doch halt, was ist ein booksprint? Ein „(..) Booksprint …
WeiterlesenBildung ist unser Auftrag und da geht’s ja schon los mit der Definition. Was die/der Einzelne unter Bildung versteht ist sehr unterschiedlich. Wenn wir von der sogenannten zeitgemäßen Bildung sprechen, …
WeiterlesenGestern kamen wir im informellen Kolleg*innen-Schnacken beim Mittagessen während der SMV-Tagung zu genau diesem Thema. Ich muss daher kurz meine Gedanken loswerden. Unserer gestrigen Arbeitshypothese nach kommen auf zehn Lehrer*innen …
WeiterlesenWelch Freude, endlich mal wieder eine blogparade. Den Aufruf findet ihr hier. Zeitgemäßes Lernen/zeitgemäße Bildung, was heißt das? Zeitgemäße Bildung ist Bildung, die sich an vorhandenen und möglichen Ressourcen orientiert. …
WeiterlesenErst letztens beim Elternabend meiner Tochter veranlasste mich die Erklärung von Strichen bei vergessenen Hausaufgaben zu diesem tweet. Heute im eigenen Nachmittagsunterricht an einer GMS. Technik Klasse 9. Jede Menge …
WeiterlesenVor ein vielen Jahren begegnete ich dem Format barcamp und war begeistert von der anarchisch anmutenden Struktur und den durchweg sympathischen Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen (von den …
WeiterlesenEine schöne Reflexionsmethode mit Wettersymbolen für die Arbeit mit Schulklassen und Gruppen. Entweder druckt ihr die Wettersymbole einmal aus und laminiert sie und gebt den Stapel durch mit der Aufgabe …
WeiterlesenDas Eltern Lehrer inzwischen sogar verklagen, sich einmischen in den Schulalltag indem sie Klassenarbeiten als zu schwer titulieren oder schlicht und einfach ihre Kinder aus dem normalen Miteinander rausnehmen, beispielsweise …
WeiterlesenMan nehme eine Schulklasse, für jeden einen Stuhl und stelle sie wie beim traditionellen Spiel “Reise nach Jerusalem” auf. Dann erkläre man, dass es heute nicht um das individuelle gewinnen …
WeiterlesenEin Input zur Partizipation mit der SMV (SV) für Verbindungslehrer. Mit nahezu jeder Nachricht, die ich lese oder höre, steigt meine ohnehin schon große Überzeugung, dass Demokratiepädagogik in der Schule …
WeiterlesenZuerst einmal die schlechten vibes. Wenn wenn man vor den Sommerferien in Lehrerkollegien blickt, dann kann es einem zu weilen unter Umständen Angst und Bange werden. Es ist erschreckend, dass …
WeiterlesenTrotz der Tatsache, dass der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. für das Spiel verantwortlich ist, muss ich es bedingungslos empfehlen. Abwechslungsreiche Themen und Aufgaben, mal aus dem Leben und …
Weiterlesen“Bildung ist ein menschliches Grundrecht. Sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger inner- und zwischenstaatlicher Entwicklung, Frieden und Stabilität und somit unverzichtbares Mittel für eine erfolgreiche Beteiligung an den Gesellschaften und …
WeiterlesenAls ich gestern mit Schülern auf dem Klettercup in unserer Region als Trainer und Kletterbetreuer dabei war, sagte ein hochgeschätzter Kollege zu mir den folgenden Satz: Kinder haben ein Recht …
WeiterlesenEs gibt so Tage. Und das war so einer. Ein Montag mit kurzfristig unerwarteter Vertretung. Die Klasse 8 wartet auf mich, eine große Gruppe voller wirklich netter Jugendlicher. Nur, dass …
WeiterlesenMit Schülern geocachen? Raus in die Natur? Einen Lernpfad einrichten? Erlebnispädagogisch arbeiten? Und du hast “nur” ein etrex10 von Garmin zur Hand? Keine Panik.Der alte Dinosaurier der GPS-Geräte etrex10 ist …
WeiterlesenIch arbeite dieses Schuljahr in einem Projekt, dass sich an SchülerInnen wendet, die einen mindestens zweiwöchigen Unterrichtsausschluss haben. Spannend, so oder so. Im Rahmen dieser schulischen Maßnahme stricken wir die …
Weiterlesen