Lesedauer ca. 2 Minuten DIe olympischen Spiele sind nun zu Ende. Nicht eine oder einer, die oder der sich in den letzten Tagen über eine besondere Sportart gefreut hätte, bei einzelnen Szenen und Ereignissen …
Weiterlesen
Agilist|Fachoberlehrer|Autor|Fortbildner|Redner|Sportler|Podcast
Lesedauer ca. 2 Minuten DIe olympischen Spiele sind nun zu Ende. Nicht eine oder einer, die oder der sich in den letzten Tagen über eine besondere Sportart gefreut hätte, bei einzelnen Szenen und Ereignissen …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Als Sportlehrer habe ich heute schon viel diskutieren müssen und die unvermeidliche sportliche Häme auf mich genommen. Es galt ja lange Zeit: Deutschland spielt schlecht und am Ende gewinnt Deutschland. …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Nachdem mich immer wieder jemand danach fragt, hier die Kurzfassung, wie du auf Zwift virtuelle Radtrainings und Rennen fahren kannst. Ich stelle dir die Variante mit Zwift als App auf …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Was kann man schon tun im Sportunterricht, in dem zwar keine Maske getragen werden muss und jeder direkte Körperkontakt zu vermeiden ist? An dieser Stelle möchte ich die fabelhaften Ninja …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Eine kleine Hilfestellung für alle Rennradfahrer:innen und Triathlet:innen, denen mal der Umwerfer aus dem Carbon-Rahmen ausreißt. Stimmt, das ist recht speziell. Aber wenn es dir passiert ist, dann wird das …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten In diesen bemerkenswerten Zeiten der Bildung in der Pandemie liegt der Sportunterricht nahezu völlig flach. Ich führe jede Woche zweimal ein Workout auf dem Instagram-Channel der Schule durch und organisiere …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Für den Sportunterricht findest du hier Links und Übungen für die Sporttheorie Fußball. Bei Fragen kontaktiere mich gerne hier. Eine einfache Zusammenfassung der Fußballregeln findest du hier. Die gesamten Regeln …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Der Lagerkoller ist in Sichtweite? Die Osterferien lang? Du weißt nichts mehr mit dir anzufangen? Oder du möchtest deinen Schüler*innen Tipps geben? Hier gibt es noch welche. Am Donnerstag, den …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute In Zeiten des #homeschooling den Sportunterricht zu den Lernenden bringen… Absichten: Bewegung zu den Jugendlichen bringen. Ihre Kanäle nutzen. Das Workout aufzeichnen und auf die Homepage stellen. Beziehungsarbeit zu machen …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Let‘s geht ready to rumble. Nach den Ferien werde ich wieder einmal eine Einheit Leichtkontaktboxen oder olympisches Boxen, diesmal mit dem Sportprofil, durchführen. Ich freue mich schon sehr darauf. Leichtkontaktboxen …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Wenn eine Sache wichtig ist in der Schule, dann doch das man Spaß beim Lernen hat. Spaß erzeugt intrinsische Motivation und verinnerlicht den Lerninhalt besser. Und wenn was geil ist, …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Alle Jahre wieder kommen die älteren Klassen, dieses Jahr das Sportprofil unserer Gemeinschaftsschule, in den Genuss flag football zu spielen. “Flag Football ist eine Ballsportart, die aus dem American Football …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Kommerzielle Anbieter locken mit Ausdauermärschen über 50 oder 100km. Der Megamarsch ist einer der populärsten davon. Es ist eine sehr große Herausforderung eine solche Strecke, 50km in 12 Stunden oder …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ich habe heute zwei anregende blogbeiträge gelesen. Den einen hier, den anderen dort. Sie haben mich dazu gebracht meine grundsätzlichen Gedanken in einen Blogbeitrag zu packen. Ich treibe seit Jahren …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Mein Countdown bis zum Triathlon in Erbach. Jetzt beginnt das ganz konkrete Training. Es beginnt mit einem formulierten zeitlichen Ziel auf der Startseite meines Smartphone. Die App heißt “Countdown time” …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Du hast mit dem Training pausieren müssen? Eben noch voll Im Training und total gut drauf und eine Krankheit oder Verletzung hat dich zu einer Pause gezwungen. Jetzt bist du …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Ein sehr interessanter GEO-Artikel führte mich auf eine weitere Spurensuche zu Antworten auf die Frage, inwieweit das Gehirn die Ausdauerleistung steigern kann. Im GEO-Artikel heißt es, in Untersuchungen von Samuele …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ich lerne ja immer dazu. Ja, das stimmt. Jeden Tag. Letzte Woche habe ich im Rahmen der Projektprüfungen so allerlei gelernt. Ein kleiner Auszug. Sport/Ernährung Es gibt einen „cheatday“. Stimmt, …
WeiterlesenLesedauer ca. 4 Minuten Muskeln können Unglaubliches leisten, Ausdauer ist trainierbar. Jeder Körper hat Grenzen, doch diese können verschoben und auch überschritten werden. Wer immer das tut, was er schon kann, bleibt immer das, …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Die meisten SportlerInnen, die im Winter zuhause auf der Rolle trainieren – ob für die kommenden MTB-Ausfahrten, die langen Rennradtouren oder den Triathlon, kennen das Problem. Der Rollentrainer ist zu …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Mein erster Halbmarathon war ein voller Erfolg. Der Einsteinmarathon in der zwei Länderstadt Ulm/Neu-Ulm ist von der Streckenführung her toll gewesen. Besonders die letzten zwei Drittel durch Neu-Ulm und Ulm waren toll. Mich motiviert es ungemein, wenn ich bei Kindern am Straßenrand laufende Weise abklatschen kann und an jeder Ecke Band spielen. Eine sensationelle Stimmung war es.
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten In den spät gelegenen Sommerferien in Baden-Württemberg hatte und habe ich viel Qualitytime mit der besten Familie der Welt. Danke, dass es euch gibt! Ohne euch wäre nichts wie es …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Die Bundesjugendspiele sind vorbei – für dieses Jahr. Ein toller Wettkampf der gesamten Schule an einem Vormittag. 2015 gab es eine gesellschaftliche Diskussion um den Sinn und die gefühlte Ausgrenzung …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Am Sonntag war es dann soweit. Meine erste olympische Distanz nach einem Sprinttriathlon (Volkstriathlon) im letzten Jahr. Ich habe mich gut vorbereitet, habe regelmässig trainiert. Selbst das Schwimmen auf die …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Der Saisonauftakt Marchtal-Marathon war toll. Bei gutem Wetter habe ich den 20.Platz in meiner Altersklasse mit der Zeit von 02:10:09 erreicht. Ich bin zufrieden. Bei sehr trockenem Untergrund und oftmals …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Als Sportlehrer (und alle anderen SportlerInnen natürlich auch) kommen in diesen Tagen nicht mehr aus dem Kopfschütteln heraus. Erst die Herren Özil und Gündogan mit Erdogan und der völlig daneben …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Der Februar ist vorbei. Die Temperaturen steigen wieder und die Sonne schaut raus. Bald wird es Frühling sein. Ich freue mich darauf das Mountainbike in Schuss zu bringen und wieder …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Stupides Indoor-Fahrradtraining ist oldschool. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, von meinem Favoriten der GCN-Videos mit Intervalltraining auf YouTube bis hin zu der Möglichkeit Trainings auf meiner Fenix zu programmieren. In …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Wer in der kalten und dunklen Jahreszeit nicht aus dem Training fallen will, der kommt an der Rolle nicht vorbei. Ich kenne Leute, die es nicht mögen stationär auf einem …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Beim Burgball treten zwei Teams gegeneinander an. Ziel ist es im Spiel die SpielerInnen der anderen Mannschaft abzuwerfen und selbst jemand in der Burg oder auf dem Feld um die …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Am 09.11.17 darf ich meine hochgeschätzten SportkollegInnen aus dem Schulamtsbezirk Biberach fortbilden. Ich biete zwei Workshops an, zu diesen stelle ich hier bewährte links zusammen und das Handout zum download. …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Aufgrund diverser konstruktiver Reaktionen auf diesen Blogbeitrag folgender Hinweis: Der Text kann plakative Zuspitzungen enthalten.” An einer fiktiven Schule für fünfzehn Sekunden im Kopf eines fiktiven Sportlehrer. “Herr Mustermann, muss …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Wenn die Fächer so langsam auslaufen und die Ausflüge zunehmen (und die Filme), dann macht das Fach Sport wie immer eine rühmliche Ausnahme. Und das nicht nur mit den #Bundesjugendspielen. …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Was ein tolles Wort. Tapering hat nichts mit tapen zu tun. Tapering bedeutet übersetzt vielmehr Regeneration. So soll Tapering vor dem Wettkampf durch Reduktion des Trainingsumfanges die Regeneration unterstützen, Stress …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Die wahrnehmbare Welt ist ein Rauschen, sie ist da, aber zugleich auch nicht. Ich bewege mich hindurch ohne wirklich da zu sein. Ein Gefühl der Aufregung. Niedriger Puls gepaart mit …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ein webquest ist das selbstständige Lösen einer Aufgabe mithilfe einer gelenkten Internetrecherche zu einem klar gefassten Thema (= computergestütztes Lernarrangement). Den Lernenden werden bestimmte links zu vorgegebenen Fragen im webquest …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Wie herrlich ist denn diese Tätigkeit? Und wie herrlich ist die Unverständnis von Kolleginnen und Kollegen darüber, dass die jungen Menschen Flaschen gegen die Wand werfen. Gegen die Wand oder …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute “Erst mal nen Schritt nach hinten, dann mal schauen, wie das gehen könnte. ” – eine philosophische Erkenntnis eines Schülers der Gemeinschaftsschule Auge in Auge mit der 12 Meter hohen …
Weiterlesen