Lesedauer ca. < 1 MinuteSicher für den ein oder die andere von euch nichts Neues, für die Präsentationsfähigkeit und das Training der rhetorischen skills meiner Schüler:innen sehr wohl: Powerpoint-Karaoke. Wie geht Powerpoint-Karaoke, welches durchaus …
WeiterlesenSchlagwort: Training
Wie zwifte ich?
Lesedauer ca. 2 MinutenNachdem mich immer wieder jemand danach fragt, hier die Kurzfassung, wie du auf Zwift virtuelle Radtrainings und Rennen fahren kannst. Ich stelle dir die Variante mit Zwift als App auf …
WeiterlesenTriathlon
Lesedauer ca. < 1 MinuteMein Countdown bis zum Triathlon in Erbach. Jetzt beginnt das ganz konkrete Training. Es beginnt mit einem formulierten zeitlichen Ziel auf der Startseite meines Smartphone. Die App heißt “Countdown time” …
WeiterlesenTrainingspause durch Verletzung oder Krankheit – wie der Wiedereinstieg gelingt
Lesedauer ca. 2 MinutenDu hast mit dem Training pausieren müssen? Eben noch voll Im Training und total gut drauf und eine Krankheit oder Verletzung hat dich zu einer Pause gezwungen. Jetzt bist du …
WeiterlesenMentales Training – wie die Ausdauer gesteigert werden kann
Lesedauer ca. 3 MinutenEin sehr interessanter GEO-Artikel führte mich auf eine weitere Spurensuche zu Antworten auf die Frage, inwieweit das Gehirn die Ausdauerleistung steigern kann. Im GEO-Artikel heißt es, in Untersuchungen von Samuele …
WeiterlesenCheatday und white hacker
Lesedauer ca. 2 MinutenIch lerne ja immer dazu. Ja, das stimmt. Jeden Tag. Letzte Woche habe ich im Rahmen der Projektprüfungen so allerlei gelernt. Ein kleiner Auszug. Sport/Ernährung Es gibt einen „cheatday“. Stimmt, …
WeiterlesenMentale Stärke
Lesedauer ca. 4 MinutenMuskeln können Unglaubliches leisten, Ausdauer ist trainierbar. Jeder Körper hat Grenzen, doch diese können verschoben und auch überschritten werden. Wer immer das tut, was er schon kann, bleibt immer das, …
WeiterlesenIst dein Rollentrainer zu laut?
Lesedauer ca. < 1 MinuteDie meisten SportlerInnen, die im Winter zuhause auf der Rolle trainieren – ob für die kommenden MTB-Ausfahrten, die langen Rennradtouren oder den Triathlon, kennen das Problem. Der Rollentrainer ist zu …
WeiterlesenTrainingstagebuch
Lesedauer ca. 2 MinutenZwei Wochen vor dem Saisonstart beim MTB-Marathon und neun Wochen vor meiner ersten olympischen Distanz im Triathlon läuft alles. Alles? Fast alles. Dieses Schwimmen halt. Der neue Neo aber ist …
WeiterlesenZwift oder die gamification des Rollentrainings.
Lesedauer ca. 3 MinutenStupides Indoor-Fahrradtraining ist oldschool. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, von meinem Favoriten der GCN-Videos mit Intervalltraining auf YouTube bis hin zu der Möglichkeit Trainings auf meiner Fenix zu programmieren. In …
WeiterlesenAuf der Rolle. Indoor-Training mit dem bike.
Lesedauer ca. 2 MinutenWer in der kalten und dunklen Jahreszeit nicht aus dem Training fallen will, der kommt an der Rolle nicht vorbei. Ich kenne Leute, die es nicht mögen stationär auf einem …
WeiterlesenTrainingstagebuch No.2
Lesedauer ca. 3 MinutenDer Monat ist noch nicht rum, aber es ist Zeit für die Reflektion des ersten Monats Training auf den Triathlon. Laufen Das Laufen fällt inzwischen recht leicht. Tatsächlich ist es …
WeiterlesenTrainingstagebuch No. 1
Lesedauer ca. < 1 MinuteAuf dem Weg zum Triathlon bin ich die ersten Schritte gegangen. Es ist ein wahrhaft tolles Gefühl sich auf den Weg zu machen. Jeder, der schon einmal dieses sagenhafte Gefühl …
WeiterlesenTapering – ein Selbstversuch
Lesedauer ca. 2 MinutenWas ein tolles Wort. Tapering hat nichts mit tapen zu tun. Tapering bedeutet übersetzt vielmehr Regeneration. So soll Tapering vor dem Wettkampf durch Reduktion des Trainingsumfanges die Regeneration unterstützen, Stress …
WeiterlesenWebquest-Erfahrungen
Lesedauer ca. 2 MinutenEin webquest ist das selbstständige Lösen einer Aufgabe mithilfe einer gelenkten Internetrecherche zu einem klar gefassten Thema (= computergestütztes Lernarrangement). Den Lernenden werden bestimmte links zu vorgegebenen Fragen im webquest …
Weiterlesen