Besonders in der Grundschule, aber auch in der Sekundarstufe 1, ist der Anspruch von Lehrer:innen an die Klassensprecher:innen formuliert, die/der Klassensprecher:in sei zuständig für das Aufpassen, sollte die Lehrkraft einmal …
Weiterlesen
Bildungsfreund|Fachoberlehrer|Fortbildner|Redner|Triathlet|Scrummer|Barcamper
Besonders in der Grundschule, aber auch in der Sekundarstufe 1, ist der Anspruch von Lehrer:innen an die Klassensprecher:innen formuliert, die/der Klassensprecher:in sei zuständig für das Aufpassen, sollte die Lehrkraft einmal …
WeiterlesenSeit mir das erste Mal Scrum in einer Session auf einem barcamp begegnet ist, war ich fasziniert von der offenen Art und Weise wie man mit dieser Methode arbeitet. Ein …
WeiterlesenRückblickend muss ich sagen, dass es ein Jahr war, in dem immer wieder Hoffnung und Optimismus gegen Niedergeschlagenheit und Pessimismus kämpfte. Und immer wieder gewann. Im Frühjahr schlug der internationale …
WeiterlesenDas event polarisiert und führt zu engagierten Diskussionen. Ich durfte mit Alexa Schaegner von politik-digital.de einen Pro/Contra-Standpunkt austauschen. Weltrettung per Bürger*innenversammlung?
WeiterlesenWelch Freude, endlich mal wieder eine blogparade. Den Aufruf findet ihr hier. Zeitgemäßes Lernen/zeitgemäße Bildung, was heißt das? Zeitgemäße Bildung ist Bildung, die sich an vorhandenen und möglichen Ressourcen orientiert. …
WeiterlesenVor ein vielen Jahren begegnete ich dem Format barcamp und war begeistert von der anarchisch anmutenden Struktur und den durchweg sympathischen Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen (von den …
WeiterlesenBeim barcamp für Verbindungslehrende habe ich mit folgenden Gegenständen die marshmallow-challenge durchgeführt. Bei dieser Teambuildingaufgabe haben fünf Personen in einem Team folgende Aufgabe: Baue in 18 Minuten einen Turm, auf …
WeiterlesenAb dem Schuljahr 2018/2019 darf ich die Aufgabe als SMV-Beauftragter für Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen und sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren des Regierungspräsidium Tübingen von meinem fabelhaften Vorgänger und Wegbereiter Dieter …
WeiterlesenAktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/kPMRkQK2szI Euer Zukunftpessimismus kotzt mich an. Nach wie vor bin ich Optimist, was die Entwicklung der Menschheit betrifft. Aber wenn ich darüber nachdenke, …
WeiterlesenMal im Ernst, war das ein bescheidenes Jahr? Ich gestalte jedes Jahr für die Weihnachtsfeier mit der Schulgemeinschaft von Klasse 5 bis 10 einen Jahresrückblick. Und dieses Jahr tat ich …
WeiterlesenAnknüpfend an die treffenden Beiträge von Bob Blume und Jan-Martin Klinge zur Bundestagswahl und den (pädagogischen und privaten) Konsequenzen stelle ich die Frage: Was heißt das Ergebnis dieser Wahl konkret …
WeiterlesenEin Input zur Partizipation mit der SMV (SV) für Verbindungslehrer. Mit nahezu jeder Nachricht, die ich lese oder höre, steigt meine ohnehin schon große Überzeugung, dass Demokratiepädagogik in der Schule …
WeiterlesenIch nehme Bezug auf den blogbeitrag von Dejan, ausgehend von einer Diskussion auf twitter zu diesem “Ich entscheide” von Jan Martin Klinge. Ich kenne die Diskussion um Partizipation in der …
Weiterlesen