Ab dem Schuljahr 2018/2019 darf ich die Aufgabe als
SMV-Beauftragter für Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen und
sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren
des Regierungspräsidium Tübingen von meinem fabelhaften Vorgänger und Wegbereiter Dieter Deurer übernehmen. Ich freue mich bereits sehr auf die Aufgabe die Verbindungslehrenden und Schülersprecher*innen in ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen! Ich arbeite seit Jahren nun mit der SMV und bin selbst Verbindungslehrer an meiner Schule.
“Die SMV-Beauftragten sind Lehrerinnen und Lehrer der jeweiligen Schulart, die sie vertreten. Sie stehen Schülersprecherinnen und Schülersprechern sowie den Verbindungslehrkräften genauso wie den Schulleitungen mit Rat und Tat zur Seite. Sie organisieren Fortbildungsveranstaltungen, Workshops und Zukunftswerkstätten für Mitglieder der SMV und alle interessierten Schülerinnen und Schüler.” (http://www.km-bw.de/SMV-BW,Lde/Startseite/SMV+regional)
Ich wurde bereits auf die kommenden Herbsttagungen für die Verbindungslehrkräfte und die (neuen) Schülersprecher*innen angesprochen, daher stelle ich sie auch hier ein. Ihr findet die Termine in ein paar Tagen hier und könnt euch dann auch direkt anmelden. Schaut immer mal wieder rein!
24.10.18 in Laupheim an der Friedrich-Uhlmann-Schule
25.10.18 im großen Sitzungssal, Rathaus Ulm
07.11.18 in der Michael-von-Jung-Schule in Kirchdorf a.d. Iller
21.11. für die SBBZ, Ort noch zu nennen
03.-04.12.2018 Zukunftswerkstatt (hier gut beschrieben) für Verbindungslehrkräfte und Schülersprecher*innen am Bodensee im Don-Bosco-Haus
Save the date!
Vom 01.-03.04.2019 führe ich gemeinsam mit dem fabelhaften Dejan Mihajlovic (SMV RP Freiburg) ein barcamp für die Verbindungslehrkräfte in Bad Wildbad durch. In diesem Format werden wir netzwerken, unglaublich dazulernen und uns nachhaltig austauschen. Experten treffen auf Experten, wir treffen zusammen im Namen der SMV-Arbeit! Watch out! Das wird großartig!
https://youtu.be/PJs56NES3Y0
Wenn ihr einen genauen Plan haben wollt, wann ihr was mit dem SMV im neuen Schuljahr machen müsst, dann könnt ihr euch hier für euren online-Kalender hier eine ics-Datei runterladen und diese in euren digitalen Kalender importieren. So seid ihr informiert was bis wann gemacht sein muss. Oder ihr seht hier nach. Der Landesschülerbeirat erklärt die SMV hier auch sehr gut.
Sehr gerne teilt ihr diese Seite mit den Kolleg*innen aus der SMV-Arbeit an den Schulen und/oder abonniert den newsletter meines blogs und/oder bleibt mit dem RSS-Feed auf dem Laufenden. Wenn ihr in Kontakt treten wollt.
Salü Tom, ich sehe, dass SMV-Arbeit mit dir mit vollem Engagement in die Zukunft geführt wird. Ich wünsche dir einen guten Start und dass du mit deinem Engsgement und deinen spritzigen Ideen alle SMV-Interessierten begeistern wirst.
Lieber Dieter, ich danke dir vielmals! Es war mir immer eine Freude mit dir zu arbeiten und ich werde die Arbeit in deinem Sinne fortführen! Vielen Dank für Alles.