Lesedauer ca. 4 Minuten Wenn ihr Scrum im Unterricht einsetzt, dann erhalten die Lernenden von euch die Aufgabe, die es zu erledigen gilt: das Product Backlog. In vielen Fortbildungen und Sessions bei Barcamps, in …
Weiterlesen
Agilist|Fachoberlehrer|Autor|Fortbildner|Redner|Sportler|Podcast
Lesedauer ca. 4 Minuten Wenn ihr Scrum im Unterricht einsetzt, dann erhalten die Lernenden von euch die Aufgabe, die es zu erledigen gilt: das Product Backlog. In vielen Fortbildungen und Sessions bei Barcamps, in …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Heute habe ich dieses Plakat von www.dandypeople.com auf Twitter gefunden 👇 Und es inspiriert mich. Es ist nicht nur durch die Übersicht imho ganz famos, sondern schon einmal wegen der …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Ich möchte ein sehr interessantes und impulsgebendes Interview empfehlen! Manfred Hückl, der langjährige Red Bull Manager, der sich unter Anderem auch in der Bildung engagiert, wird im Manager Magazin zum …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Alles, was einem beigebracht wird, hat den Nachteil, dass man nicht mehr selbst drauf kommen kann. Jean Piaget Es berichten mir immer wieder Lehrer:innen, dass sie in einem offenen Lernsetting …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ausgehend von meinem Angebot von meinem Scrum zu berichten (obwohl nicht berufsbildend, aber durchaus vergleichbar) hier ein kurzes Protokoll des ersten Tages. Tag 1 (zwei Schulstunden) Start mit 15 Schüler:innen …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ein agiles Spiel zum Einführen von Scrum im Unterricht. Die Schüler:innen sollen den Wert von iterativem Vorgehen erkennen, indem sie eine Teamaufgabe erhalten, die sie in der Lage versetzt die …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Am Ende eines Sprints, oder am Ende des Scrum (je nachdem, wie ihr Scrum in eure Schulstunden einbaut), steht eine sogenannte Retrospektive, ein Meeting, in dem das Team die Sprints, …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Was sind User Storys? User Storys geben in Scrum dem Team nützliche und wertvolle Informationen über das zu erstellende Lernprodukt aus Nutzer:innensicht, also aus der Sicht Dritter. Die Nutzer:innen-Geschichten werden …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Was muss eine/ein Scrum Master:in können? Sie/er muss motivieren können, zugleich fordernd und ausgleichend sein, sie/er muss auch konflikthafte Situationen moderieren können und das Team zu einem Abschluss führen. Scrum …
Weiterlesen