Zum Inhalt springen

TM

Bildungsfreund|Fachoberlehrer|Fortbildner|Redner|Triathlet|Scrummer|Barcamper

  • Barcamp – das innovative Fortbildungsformat
  • “Scrum in die Schule!”
  • (Online-)Workshops und Fortbildungen
  • Projekt Schulstadt “Uhlmanien”
  • Erlebnispädagogik/Teambuilding
  • Schule
    • Unterrichtsmaterial auf cloudschool
    • SMV – Established since 1953
    • Sportunterricht
    • Lehrende
    • Pädagogik
    • Digitales
    • Projekte
  • Sport
  • Politisches
  • Reisen
    • Island 2017
    • Lappland2019
    • Warum Mallorca so schön ist 2019
    • Urlaub im Norden Deutschlands 2019
    • Ein Familienreise nach Kroatien 2021
  • Person, Kontakt und Buchung
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Erlebnsipädagogik Praxis

Energizer “schwäbisches Klatschen“

Am 16. März 2022 Von tom mittelbach In Agilität, Erlebnsipädagogik Praxis

Auf der Suche nach einem aktivierenden und spaßigen energizer oder auch icebreaker für deinen Unterricht oder deine Fortbildung? Bitte sehr: Lust auf mehr erlebnispädagogische Methoden und Spiele? Klick hier.

Weiterlesen

Erlebnispädagogik in der Grundschule

Am 25. Juli 2019 Von tom mittelbach In Allgemein, Erlebnsipädagogik Praxis

Eine kurze Skizze einer erlebnispädagogische Einheit zum Miteinander für die Klassen 1.-4. Vorbereitung: Namenskleber der SuS auf der Unterseite ihres Stuhl, Fallschirm, Wasserball, Musik, Seil,flache Holzstücke (o.Ä.), drei Kuscheltiere, Kreide, …

Weiterlesen

Nachklapp wildcampen19

Am 3. Juni 2019 Von tom mittelbach In Allgemein, Blog, Digitales, Erlebnsipädagogik Praxis, Politisches, Schule

In meiner Session „Pädagogik in unruhigen Zeiten oder Nzs fck off“ haben wir uns intensiv mit der Fragestellung beschäftigt, wie sich Lehrende in Bezug auf den erstarkenden Rechtspopulismus verhalten können …

Weiterlesen

Leitfaden für die Begleitung von Gruppen in der Erlebnispädagogik

Am 2. Mai 2019 Von tom mittelbach In Allgemein, Erlebnsipädagogik Praxis

Dein „Werkzeugkoffer“: 1. HALT DICH RAUS. Nicht in den Gruppenprozess eingreifen – außer es besteht Gefahr für Leib und Leben! 2. Die Regeln und die Aufgabe müssen allen SchülerInnen klar …

Weiterlesen

Erlebnispädagogik in der Schule

Am 2. Mai 2019 Von tom mittelbach In Allgemein, Erlebnsipädagogik Praxis, Pädagogik, Schule

Die folgenden Aufgaben und Abenteuer sind Teil meines Workshops beim Lehrertag „Erlebnispädagogik“ an der Dobelmühle am 02.05.2019. Als Basics für die Anleitung von erlebnispädagogischen Angeboten in der pädagogischen Arbeit in …

Weiterlesen

Buy Me a Coffee

Neueste Tweets

  • Tweet Avatar
    Wie schnell muss man fahren können, um auf der Autobahn zu fahren? #fahrschulleaks

    11 Stunden ago
  • Tweet Avatar
    @SchuelerLinke https://t.co/BQJTFLBWVZ

    11 Stunden ago
    1 Favorite
  • Tweet Avatar
    @georgschlamp1 Wieso habt ihr auch solch derart vorsintflutliche Geräte 😂 bei mir haben Kids gesagt, das GPS-Gerät wäre kaputt (Tasten)..

    11 Stunden ago

Die Suche nach Blogartikeln mit Stichwörtern…

4K Abenteuer Antirassismus Ausdauer barcamp Bildung Corona Demokratie digital Eis Erlebnispädagogik Ethik Familie Finnland Gemeinschaftsschule Helsinki iceland Internet Island Kinder Lappland Laufen Lehrer Lernen Partizipation Politik Projekt Pädagogik Reise reisenmitkindern Rennrad roadtrip Rovaniemi Schnee Schule Schwimmen Scrum SMV Sport Team Training Triathlon Twitter Unterricht Zukunft
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.