Lesedauer ca. < 1 Minute Heute habe ich dieses Plakat von www.dandypeople.com auf Twitter gefunden 👇 Und es inspiriert mich. Es ist nicht nur durch die Übersicht imho ganz famos, sondern schon einmal wegen der …
Weiterlesen
Agilist|Fachoberlehrer|Autor|Fortbildner|Redner|Sportler|Podcast
Lesedauer ca. < 1 Minute Heute habe ich dieses Plakat von www.dandypeople.com auf Twitter gefunden 👇 Und es inspiriert mich. Es ist nicht nur durch die Übersicht imho ganz famos, sondern schon einmal wegen der …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Ich möchte ein sehr interessantes und impulsgebendes Interview empfehlen! Manfred Hückl, der langjährige Red Bull Manager, der sich unter Anderem auch in der Bildung engagiert, wird im Manager Magazin zum …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Alles, was einem beigebracht wird, hat den Nachteil, dass man nicht mehr selbst drauf kommen kann. Jean Piaget Es berichten mir immer wieder Lehrer:innen, dass sie in einem offenen Lernsetting …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Agile Spiele sind im Unterricht eine sehr gute Möglichkeit um Lernenden den Wert von iterativem Arbeiten erfahren zu lassen. Sie können in agilen Spielen lernen, dass das Arbeiten in sich …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Ein agiles Spiel zum Einführen von Scrum im Unterricht. Die Schüler:innen sollen den Wert von iterativem Vorgehen erkennen, indem sie eine Teamaufgabe erhalten, die sie in der Lage versetzt die …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Am Ende eines Sprints, oder am Ende des Scrum (je nachdem, wie ihr Scrum in eure Schulstunden einbaut), steht eine sogenannte Retrospektive, ein Meeting, in dem das Team die Sprints, …
WeiterlesenLesedauer ca. 3 Minuten Was sind User Storys? User Storys geben in Scrum dem Team nützliche und wertvolle Informationen über das zu erstellende Lernprodukt aus Nutzer:innensicht, also aus der Sicht Dritter. Die Nutzer:innen-Geschichten werden …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Ich arbeite immer wieder gerne mit Liberating structures. Auf der Webseite steht: “Sehr einfache Rahmenbedingungen entfesseln kreative Anpassungsfähigkeit und erzeugen bessere Ergebnisse als erwartet.“ und dem kann man nichts mehr …
WeiterlesenLesedauer ca. 2 Minuten Was muss eine/ein Scrum Master:in können? Sie/er muss motivieren können, zugleich fordernd und ausgleichend sein, sie/er muss auch konflikthafte Situationen moderieren können und das Team zu einem Abschluss führen. Scrum …
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Auf der Suche nach einem aktivierenden und spaßigen energizer oder auch icebreaker für deinen Unterricht oder deine Fortbildung? Bitte sehr: Lust auf mehr erlebnispädagogische Methoden und Spiele? Klick hier.
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Ein Design Sprint ist ein Prozess, der auf auf einen bestimmten Zeitraum (eine Woche) festgelegt ist. Im Prozess werden unter Anderem agile Methoden wie Design Thinking und Kanban eingesetzt. Diese Methode hat das Potential den Unterricht maßgeblich zu verändern. Ähnlich wie Scrum kann durch diese Methode die Lehrerrolle und unser Blick auf Methodik und Didaktik hin zum Lernbegleiter, zum Coach, zum Moderator wechseln.
WeiterlesenLesedauer ca. < 1 Minute Heute mittag bin ich der Einladung zur ALP Dillingen gefolgt um meine Gedanken zur Agilität im Rahmen einer keynote zu erläutern. Auf vielfachen Wunsch stelle ich dir hier die Präsentation …
Weiterlesen