Zum Inhalt springen

TM

Bildungsfreund|Fachoberlehrer|Fortbildner|Redner|Triathlet|Scrummer|Barcamper

  • Barcamp – das innovative Fortbildungsformat
  • “Scrum in die Schule!”
  • Online-Workshops und Fortbildungen
  • Projekt Schulstadt “Uhlmanien”
  • Erlebnispädagogik
  • Schule
    • Unterrichtsmaterial auf cloudschool
    • SMV – Established since 1953
    • Sportunterricht
    • Lehrende
    • Pädagogik
    • Digitales
    • Projekte
  • Sport
  • Politisches
  • Reisen
    • Island 2017
    • Lappland2019
    • Warum Mallorca so schön ist 2019
    • Urlaub im Norden Deutschlands 2019
    • West Highland Way 2020
  • Person, Kontakt und Buchung
  • Impressum
  • Datenschutz

Zweites barcamp SMV MehrWert in Ulm

Am 14. März 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

  Jeder brennt für etwas. Das zweite barcamp für Verbindungslehrer*innen am 14.03.2017 in der Universität Ulm hatte mit über 30 hoch motivierten Teilnehmenden volles Haus. In vier Sessionrunden tauschten die …

Weiterlesen

Negerkuss ist rassistisch. Punkt.

Am 24. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Das Wort ist das gewaltigste Instrument, welches der Mensch besitzt. Danach kommen Symbole und Gesten. Und nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt die Verwendung, wenn bekannt ist, dass die Worte …

Weiterlesen

old school, new school?

Am 17. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Als Multimediaberater stehe ich ohne Ende auf die Möglichkeiten der “neuen” Medien. Ich bin immer interessiert an sinnvollem Einsatz von digitalen Tools im Unterricht. Geradezu sinnbildlich lagen heute vier VHS-Filme …

Weiterlesen

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Landtag BW 2017

Am 8. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Am 27.01. waren wir mit unserem Projekt “Was geht mich eure Geschichte an?” (hier der blog-Artikel dazu) im Rahmen der Gedenkstunde im Landtag und haben unser Ergebnis präsentiert und auch …

Weiterlesen

Blogparade #waswirtunkönnen oder Jede Minute zählt.

Am 4. Februar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog

Gedanken zur blogparade von Bob Blume #waswirtunkönnen.. Die Grippe hielt mich davon ab mich gleich zu beteiligen, daher etwas verspätet. Es war mir aber ein großes Anliegen, es ist ein …

Weiterlesen

Bottle flip

Am 20. Januar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Sport

Wie herrlich ist denn diese Tätigkeit? Und wie herrlich ist die Unverständnis von Kolleginnen und Kollegen darüber, dass die jungen Menschen Flaschen gegen die Wand werfen.  Gegen die Wand oder …

Weiterlesen

Barcamp wider der Verhinderungskultur

Am 12. Januar 2017 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik, Politisches

​Heute durfte ich ein barcamp mit Verbindungslehrer*innen in der Landesakademie durchführen. Es war wieder einmal sehr bemerkenswert, welchen Mehrwert und Synergien die Methode barcamp generiert. Ich habe viele engagierte tolle …

Weiterlesen

Neben der eigenen Haustüre.

Am 29. Dezember 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Politisches, Schule

​2016 war privat ein wirklich gutes Jahr. Meine Frau ist die beste Frau, die es gibt. Meine drei Kinder erfüllen mich jeden Tag mit Freude und Stolz. Es ist wunderschön …

Weiterlesen

Digitaler Adventskalender gestaltet Schule.

Am 16. Dezember 2016 Von Tom Mittelbach In Politisches

Die SMV hat dieses Jahr das erste Mal einen digitalen Adventskalender geplant und gestaltet. Dieser hat verschiedene Inhalte hat wie zehn Minuten später Schule, die SMV gibt Punsch aus in …

Weiterlesen

Vertretungsstunde -eine Empfehlung

Am 13. Dezember 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik

Es gibt so Tage. Und das war so einer. Ein Montag mit kurzfristig unerwarteter Vertretung. Die Klasse 8 wartet auf mich, eine große Gruppe voller wirklich netter Jugendlicher. Nur, dass …

Weiterlesen

Reiseplanung Island. Es wird konkreter. #2 

Am 11. Dezember 2016 Von Tom Mittelbach In Island 2017

Es wird immer konkreter. Ich habe unsere destinations mit tripline.net geplant. Bei der Suche nach den richtigen tools waren es mal wieder die follower von twitter, die mir geholfen haben. …

Weiterlesen

#nichtmituns Fragen an die liberale Demokratie – Blogparade

Am 7. Dezember 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Pädagogik, Politisches, Schule, SMV

Über den Beitrag zur political correctness von Kollege Klinge kam ich zur blogparade von Bob Blume und wollte mich sofort beteiligen. Aus der Fülle an diskussionswürdigen und wichtigen Fragen habe …

Weiterlesen

Blogparade: "Wünsch dir deine Lieblings-Schulcloud"

Am 26. November 2016 Von Tom Mittelbach In Digitales, Lehrende, Schule

Der Aufruf von Birgit Lachner zu einer Blogparade zum Thema “Wünsch dir deinen Lieblings-Schulcloud”hat mich gerade via facebook ereilt und einen Nerv getroffen. Wo fange ich da denn an? Wenn …

Weiterlesen

Echt, Alder?

Am 22. November 2016 Von Tom Mittelbach In Digitales, Lehrende, Politisches

„Da ist ein Junge bei Gazellen aufgewachsen, der kann schneller als Usain Bolt laufen, so 6,7 Sekunden. Musste der ja, ist ja mit Gazellen aufgewachsen. (..) Woher ich das weiß? …

Weiterlesen

Webquest ohne Web, geht das?

Am 15. November 2016 Von Tom Mittelbach In Digitales, Lehrende, Projekte

Stell dir vor, deine Schule hat kein WLAN. Stell dir vor, die beiden PC-Räume sind besetzt. Du möchtest aber die Lernenden doch mit den eigenen Endgeräten (Smartphones) mit vorbereiteten digitalen …

Weiterlesen

Es weihnachtet. Online-Adventskalender kostenlos. 

Am 9. November 2016 Von Tom Mittelbach In Blog

Eine kleine vorweihnachtliche Spielerei in der SMV-Arbeit. Einfach zu machen, leider aber nur mit vorgefertigten Inhalten wie kleinen online-games oder Rezepten. Trotzdem sehr nett für die Schulhomepage oder als Aushang …

Weiterlesen

Demokratie – jetzt! Nach der Wahl in der USA.

Am 9. November 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Politisches

Martin Schulz sagte zur Wahl des amerikanischen Präsidenten, die amerikanische Demokratie so stabil sei das sie auch einen Präsidenten Trump aushalte. Ich teile diese Meinung, bin aber trotzdem nach wie …

Weiterlesen

Hammer. Volt. Politik & Film.

Am 5. November 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Politisches

Nachtkritik. Gerade war ich auf den Biberacher Filmfestspielen und durfte den Film “Volt” mit Benno Fürmann (der leider nicht da war) anschauen. Was für ein beeindruckender hoch aktueller politischer Film …

Weiterlesen

Island 2017 #1

Am 17. Oktober 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Island 2017

Zwei Männer, eine Idee. Ein Plan. Es ist soweit. Island steht. Als letztes das Auto gebucht. Geil. Zwei Freunde und jeweils zwei Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Ein Roadtrip auf …

Weiterlesen

be a shining person. Vom Humor in der Pädagogik.ö

Am 29. September 2016 Von Tom Mittelbach In Blog

Das Humor gesund sein soll, das ist ja hinlänglich bekannt. Was das mit dem Humor noch auf sich hat führte der Klinikclown, Therapeut, Seelsorger und Mitarbeiter bei Eckart von Hirschhausen …

Weiterlesen

Wehe, wenn sie losgelassen? Blogparade Partizipation

Am 4. September 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Lehrende, Politisches

Ich nehme Bezug auf den blogbeitrag von Dejan, ausgehend von einer Diskussion auf twitter zu diesem “Ich entscheide” von Jan Martin Klinge. Ich kenne die Diskussion um Partizipation in der …

Weiterlesen

Und sie bewegt sich doch. Von der Trägheit mancher schulischer Beteiligter.

Am 2. September 2016 Von Tom Mittelbach In Lehrende

In meiner Kindheit besuchte ich oft das Tropenhaus in Ulm. Ein kleines Aquarium mit kleinem angeschlossenen Tierpark, dass auch eine Geierschildkröte beherbergte. Diese Geierschildkröte blieb mir dadurch in Erinnerung, dass …

Weiterlesen

Actionbound oder the return of the Schnitzeljagd

Am 26. Juli 2016 Von Tom Mittelbach In Digitales, Projekte

Das ist kein gewöhnliches Ei. Es ist ein Ei, welches in einer Bäckerei gekocht wurde. Warum? Weil zwei Sechstklässler im Rahmen einer digital aufbereiteten Herausforderung unter Anderem diese Aufgabe erhielten. …

Weiterlesen

Serious game oder einfach nur Parodie?

Am 4. Juli 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Digitales, Politisches

Ich habe heute mit den 9.Klässler*innen das onlinegame Mcvideogame angespielt. Bei diesem onlinegame wird der kapitalistische Unternehmenserfolg eines Unternehmens wie McDonalds an den Anbau von genmaipuliertem Soja oder dem Anlegen …

Weiterlesen

Respekt, Alter.

Am 14. Mai 2016 Von Tom Mittelbach In Lehrende, Pädagogik

Respekt geben, wenn man Respekt bekommt. Das durchzieht die gesamte Diskussion mit Jugendlichen Schüler*innen zum Thema Respekt. Die Definition von Respekt ist aller Welt tauglich. So wird Respekt definiert mit …

Weiterlesen

Ungeliebte Kinder

Am 4. Mai 2016 Von Tom Mittelbach In Lehrende, Pädagogik

Seit einem Gespräch mit einer pädagogischen Kollegin geht mir das Thema dieses Gesprächs nicht mehr aus dem Kopf. Nein, das stimmt nicht. Es geht mir nicht aus dem Kopf, sondern …

Weiterlesen

Ein Leitmedienwechsel.

Am 9. März 2016 Von Tom Mittelbach In Blog, Digitales, Lehrende, Politisches

Nach dem Erwerb der Sprache, der Schrift und des Buchdrucks steht nun die neue Kulturtechnik der Gesellschaft vor der Tür: die Informationstechnologie. Auch die Schule muss ich dieser neuen Situation …

Weiterlesen

Projekttage Menschenrechte – eine Methode unter Vielen

Am 3. März 2016 Von Tom Mittelbach In Politisches, Projekte

Es war abzusehen, dass ich an den Projekttagen einen Workshop zu einem politischen Thema mache. So wurden es die Menschenrechte. Wie jedes Schuljahr, führen wir als Schule ohne Rassismus – …

Weiterlesen

Deutschland im Herbst oder wie der (gruppenbezogenen) Menschenfeindlichkeit im schulischen Kontext entgegentreten?

Am 9. November 2015 Von Tom Mittelbach In Lehrende, Pädagogik, Politisches

Der Hass ist zurück auf den Straßen und ein großer Mob spendet Beifall. Wer sehen möchte, wie am 9 November Progrome möglich waren und wer dabei war, der kann dieser …

Weiterlesen

Blogparade: Lehrer von morgen heute denken – Professionalisierung der Beziehungsarbeit zwischen LehrerInnen und SchülerInnen

Am 13. Juli 2015 Von Tom Mittelbach In Digitales, Lehrende, Pädagogik, Politisches

Anlass Nach mehreren Twitter-Diskussionen mit Dejan Mihajlović und Karl Berstein über die Lehrerrolle, -ausbildung und -arbeitsbedingungen haben wir beschlossen über dieses stets aktuelle Thema zu bloggen und möglichst viele Beiträge zu …

Weiterlesen

Karte auf old-school-Gerät etrex10 aufspielen

Am 18. Mai 2015 Von Tom Mittelbach In Blog, Digitales

Mit Schülern geocachen? Raus in die Natur? Einen Lernpfad einrichten? Erlebnispädagogisch arbeiten? Und du hast “nur” ein etrex10 von Garmin zur Hand? Keine Panik.Der alte Dinosaurier der GPS-Geräte etrex10 ist …

Weiterlesen

Longboardbau. Technikunterricht. Yeah..

Am 13. April 2015 Von Tom Mittelbach In Technik

Ich arbeite dieses Schuljahr in einem Projekt, dass sich an SchülerInnen wendet, die einen mindestens zweiwöchigen Unterrichtsausschluss haben. Spannend, so oder so. Im Rahmen dieser schulischen Maßnahme stricken wir die …

Weiterlesen

Klettern als pädagogischer Mehrwert.

Am 21. März 2015 Von Tom Mittelbach In Sport

“Erst mal nen Schritt nach hinten, dann mal schauen,  wie das gehen könnte. ” – eine philosophische Erkenntnis eines Schülers der Gemeinschaftsschule Auge in Auge mit der 12 Meter hohen …

Weiterlesen

Was geht mich eure Geschichte an?

Am 27. Januar 2015 Von Tom Mittelbach In Blog

70 Jahre Erinnerung an Auschwitz. Die Vergangenheit ist pädagogische Verpflichtung. Im Rahmen der Arbeit als Verbindungslehrer und im Rahmen unserer Aktitvtiäten als Schule ohne Rassimus führten wir ein Projekt durch, …

Weiterlesen

warum. darum. ein fachlehrerblog.

Am 24. Januar 2015 Von Tom Mittelbach In Blog
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Scrum in die Schule!

Podcast Themenwechsel

Allgäu Triathlon 2021

122Tage 08Stunden 00Minuten 47Sekunden

Beurer Halbmarathon 2021

164Tage 07Stunden 11Minuten 47Sekunden

Neueste Tweets

  • Tweet Avatar
    @simone_rossner Sehr gerne 🤙🏼

    10 Stunden ago
    1 Favorite
  • Tweet Avatar
    Und was wir wieder für Themen hatten. Von #Laschet bis #Baerbock, von #Gegenteil bis #Allgäu, alles dabei ;-)… https://t.co/7zQ3huNsE4

    1 Tag ago
  • Tweet Avatar
    Und was wir wieder für Themen hatten. Von #Laschet bis #Baerbock, von #Gegenteil bis #Allgäu, alles dabei ;-)… https://t.co/FT3T5ndi7Q

    1 Tag ago

Die Suche nach Blogartikeln mit Stichwörtern…

Abenteuer Antirassismus Ausdauer barcamp Bildung Corona Demokratie digital Eis Erlebnispädagogik Ethik Familie Finnland Gemeinschaftsschule Helsinki iceland Internet Island Kinder Lappland Laufen Lehrer Lernen Mental Muskeln Partizipation Politik Projekt Pädagogik Reise reisenmitkindern Rennrad roadtrip Rovaniemi Schnee Schule Schwimmen SMV Sport Team Training Triathlon Twitter Unterricht Zukunft
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.