Lesedauer ca. 2 MinutenDer Februar ist vorbei. Die Temperaturen steigen wieder und die Sonne schaut raus. Bald wird es Frühling sein. Ich freue mich darauf das Mountainbike in Schuss zu bringen und wieder …
WeiterlesenZweitzeugen in Ethik
Lesedauer ca. 3 MinutenHeute hatte ich an meiner Schule mit meiner Klasse 10 in Ethik einen dreistündigen Besuch vom Verein Heimatsucher, der sich die Weitergabe der Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden verschrieben hat. Heimatsucher e.V. …
WeiterlesenVertretungsstunde Fake News
Lesedauer ca. 2 MinutenDa gerade an vielen Schulen wegen der Grippe Vertretungsstunden häufiger vorkommen, habe ich kurz meine heutige Doppelstunde skizziert. Vielleicht kann ja der ein oder andere Lehrende was damit anfangen. Die …
WeiterlesenZwei serious games für den Unterricht
Lesedauer ca. < 1 MinuteDie inspirierende Kommunikation mit Roman Rackwitz auf twitter nach seinem Vortrag auf der Fortbildungsoffensive Digitalisierung zum Thema Gamification hat mich gedanklich noch auf zwei von mir als gut im Unterricht …
WeiterlesenAntisemitismus
Lesedauer ca. 4 MinutenDie Podiumsdiskussion der Stiftung Erinnerung am 14.02.2018 im Stadthaus in Ulm stellte sich der Frage wie die Gesellschaft dem erstarkenden Antisemitismus begegnen kann. Ich diskutierte mit auf dem Podium und …
WeiterlesenZwift oder die gamification des Rollentrainings.
Lesedauer ca. 3 MinutenStupides Indoor-Fahrradtraining ist oldschool. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, von meinem Favoriten der GCN-Videos mit Intervalltraining auf YouTube bis hin zu der Möglichkeit Trainings auf meiner Fenix zu programmieren. In …
WeiterlesenKentucky-stick-chair oder Möbelbau im Technikunterricht
Lesedauer ca. 3 MinutenUpdate Februar 2023 Die Klasse 9 arbeitet wieder einmal mit Kopf, Herz und vor Allem mit der Hand am Kentucky-Stick-Chair. Es wird gesägt, gebohrt und geschliffen. Ich habe den Plan …
WeiterlesenAuf der Rolle. Indoor-Training mit dem bike.
Lesedauer ca. 2 MinutenWer in der kalten und dunklen Jahreszeit nicht aus dem Training fallen will, der kommt an der Rolle nicht vorbei. Ich kenne Leute, die es nicht mögen stationär auf einem …
WeiterlesenTrainingstagebuch No.2
Lesedauer ca. 3 MinutenDer Monat ist noch nicht rum, aber es ist Zeit für die Reflektion des ersten Monats Training auf den Triathlon. Laufen Das Laufen fällt inzwischen recht leicht. Tatsächlich ist es …
WeiterlesenSehenswert – ein Filmtipp: Jungle.
Lesedauer ca. < 1 MinuteNeben all dem Halbjahresstress, dem Training und der halben Woche Lehrgang für die Lehrerfortbildung bleibt immer noch Zeit für die Work-Sport-Life-Balance mit guten Filmen. Gestern schaute ich “Jungle” an. Aktivieren …
WeiterlesenTrainingstagebuch No. 1
Lesedauer ca. < 1 MinuteAuf dem Weg zum Triathlon bin ich die ersten Schritte gegangen. Es ist ein wahrhaft tolles Gefühl sich auf den Weg zu machen. Jeder, der schon einmal dieses sagenhafte Gefühl …
WeiterlesenBeast mode on
Lesedauer ca. 2 MinutenAb nächste Woche starte ich mit meinem Trainingsplan für den Triathlon in Erbach. Als Grundlage nehme ich einen Plan von der Seite Triathlon-Tipps und passe ihn meinen Möglichkeiten und Bedürfnissen …
WeiterlesenEine ordentliche Kelle Pathos.
Lesedauer ca. 2 MinutenMal im Ernst, war das ein bescheidenes Jahr? Ich gestalte jedes Jahr für die Weihnachtsfeier mit der Schulgemeinschaft von Klasse 5 bis 10 einen Jahresrückblick. Und dieses Jahr tat ich …
WeiterlesenFlipped "Reise nach Jerusalem"
Lesedauer ca. < 1 MinuteMan nehme eine Schulklasse, für jeden einen Stuhl und stelle sie wie beim traditionellen Spiel “Reise nach Jerusalem” auf. Dann erkläre man, dass es heute nicht um das individuelle gewinnen …
WeiterlesenBarcamp für Fortbildner
Lesedauer ca. < 1 MinuteIm Rahmen der Dienstbesprechung für Fortbildung des Staatlichen Schulamtes Biberach habe ich ein kleines barcamp mit zwei Sessionrunden durchgeführt. Nach der Einführung der tollen Methode mit einem Video, erstellt mit …
Weiterlesen#Erinnerungsichtbarmachen – ein #Ethik #Projekt
Lesedauer ca. 2 MinutenIch freue mich so! Mit meiner Ethik-Klasse 8 wende ich mich einem Projekt zu, welches die Themen “Demokratische Wertbegriffe” und “Vorurteile” umfassend behandelt und mannigfaltige Zugänge zu Erfahrungen, Diskussionen und …
WeiterlesenGedanke, der olympische.
Lesedauer ca. 3 MinutenIch beichte. Ich bin seit drei Jahren süchtig. Nach Sport. Es hat angefangen mit einer Idee über Kumpels, doch einfach mal ein Team für den Jedermann-Sprint-Triathlon in Ulm zu bilden. …
WeiterlesenEinfach groß werden (können)! Ein paar Gedanken zur Blogparade #AUGENHÖHEschule
Lesedauer ca. 4 MinutenAUGENHÖHEmachtSchule ist alleine schon ein toller Name. Ich mag diesen Begriff der Augenhöhe. In den barcamps, die ich in der Erwachsenenbildung moderiere und anleite, ist mir diese Haltung eine sehr …
WeiterlesenErlebnispädagogisches Sportspiel "Burgball"
Lesedauer ca. 2 MinutenBeim Burgball treten zwei Teams gegeneinander an. Ziel ist es im Spiel die SpielerInnen der anderen Mannschaft abzuwerfen und selbst jemand in der Burg oder auf dem Feld um die …
WeiterlesenFortbildung Sport #flagfootball #ultimatefrisbee
Lesedauer ca. < 1 MinuteAm 09.11.17 darf ich meine hochgeschätzten SportkollegInnen aus dem Schulamtsbezirk Biberach fortbilden. Ich biete zwei Workshops an, zu diesen stelle ich hier bewährte links zusammen und das Handout zum download. …
WeiterlesenFilmkritik #DecknameJenny #filmfestbc
Lesedauer ca. 2 MinutenHeute habe ich mit einem guten Freund einen Film bei den Biberacher Filmfestspielen gesehen. Im Anschluss an den Film traf ich im Foyer zwei bekannte Damen, mit denen ich darüber …
WeiterlesenProjekttage Coding
Lesedauer ca. < 1 MinuteMit achtzehn Schülern durfte ich mich zweieinhalb Tage lang mit dem coding auseinandersetzen. Wir haben das gemeinsam als Maker Werkstatt aufgezogen. Jeder hat für sich, mit Unterstützung der anderen, gearbeitet. …
WeiterlesenDIY Dokumentenkamera
Lesedauer ca. < 1 MinuteViele KollegInnen wollen modernen Unterricht mit digitalen Medien, bzw. digitaler Unterstützung machen. Dies scheitert häufig an mangelhafter Ausstattung. Ich habe eine Do it yourself (DIY)-Variante unter 30€ um ein altes …
WeiterlesenFünfzehn Sekunden Gedanken eines Sportlehrer
Lesedauer ca. 3 MinutenAufgrund diverser konstruktiver Reaktionen auf diesen Blogbeitrag folgender Hinweis: Der Text kann plakative Zuspitzungen enthalten.” An einer fiktiven Schule für fünfzehn Sekunden im Kopf eines fiktiven Sportlehrer. “Herr Mustermann, muss …
WeiterlesenKünstliche Intelligenz im Klassenzimmer der Zukunft
Lesedauer ca. < 1 MinuteIch habe recherchiert und einen Artikel zum möglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer der Zukunft und die Konsequenzen für die Lehrkräfte geschrieben. Zu finden ist er hier auf der …
WeiterlesenSchockschwerenot. #btw2017
Lesedauer ca. 2 MinutenAnknüpfend an die treffenden Beiträge von Bob Blume und Jan-Martin Klinge zur Bundestagswahl und den (pädagogischen und privaten) Konsequenzen stelle ich die Frage: Was heißt das Ergebnis dieser Wahl konkret …
WeiterlesenAula oder wie Partizipation in der Schule gelingen wird
Lesedauer ca. 3 MinutenDiejenigen, die sich beruflich mit der Schülermitverantwortung beschäftigen, widmen Ihre Aufmerksamkeit der Beteiligung und Mitbestimmung der Schülerinnen und Schüler am Schulleben und der Schulgestaltung. Ich habe in einem anderen Blogbeitrag …
WeiterlesenIsland – Fazit eines roadtrip
Lesedauer ca. 4 MinutenWie sind wieder zu Hause, es ist ein so schönes Gefühl. Es ist wunderschön unsere Frauen wiederzusehen. Die strahlenden Augen der Kinder, die ihre Mutter nach zwei Wochen am frühen …
WeiterlesenDer wirklich letzte Tag auf Island
Lesedauer ca. 3 MinutenDie letzte Unterkunft war zugleich die eigentlich engste. Zwei getrennte Zimmer haben uns (fast) aus unserem gewohnten Trott gebracht, aber eben nur fast. Wir haben gestern Abend unseren Whisky leer …
WeiterlesenTag 10 auf Island auf und im Langjökull
Lesedauer ca. 3 MinutenHeute reisten wir bei 9° und Nieselregen in Akuryeri ab. Nach einem guten Restefrühstück und dem Aufräumen starteten wir durch (die Reste der Buchstabennudeln, die uns durch die Viruserkrankung half, …
WeiterlesenVorvorletzter Tag auf Island mit der Kindermeute
Lesedauer ca. 3 MinutenHeute morgen begrüßte uns astreines Islandwetter, 10° Celsius und Regen. Das hat uns aber nicht abgeschreckt. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter. Ab ins Auto und an den Myvatn …
WeiterlesenWhalewatching am Tag 8 auf Island
Lesedauer ca. 2 MinutenWir stecken mitten in der zweiten Hälfte. Hammerhart wie schnell die Zeit auf Island vergeht. Morgens starteten wir mit unserem obligatorischen gemeinsamen Frühstück in den Tag. Wir feiern jeden Morgen …
WeiterlesenRekonvaleszenz und Herrenausflug Tag 7 auf Island
Lesedauer ca. 3 MinutenDie beiden weiblichen Teilnehmerin der Reisegruppe sind seit heute morgen fieberfrei. Man merkt aber durchaus die Anstrengung der körpereigenen Virenabwehr noch. Nachdem wir die männlichen Reiseteilnehmer verabschiedet haben (diese schreiben …
WeiterlesenTransfer in den Norden Islands Tag 6
Lesedauer ca. 2 MinutenNachdem wir gestern Abend eingepackt haben (und erstaunlicherweise alles in die Koffer und dann auch ins Auto gebracht haben), konnten wir heute nach dem Frühstück durchstarten. Leider sind die weiblichen …
WeiterlesenTag 5 auf Island mit Kindern
Lesedauer ca. 2 MinutenDie vorletzte Nacht in unserem guesthouse war wie die letzten Nächte himmlisch in den weichen Federbetten. Das Wetter zeigt sich morgens das erste Mal isländisch grau und neblig. Der Wetterbericht …
WeiterlesenGroßstadt & Elfen am Tag 4 Blogbeitrag 11
Lesedauer ca. 3 MinutenAn einem weiteren sonnigen Tag auf Island ging es nach dem Frühstück in den Elfengarten in der Nähe von Reykjavik. Ein sehr schöner kleiner Park, den die Kinder sofort erkundeten, …
WeiterlesenSchwarzer Strand und mehr. Island mit Kindern Tag 3
Lesedauer ca. 2 MinutenDen gestrigen Abend haben die Kinder nach dem Abendessen mit Kinderkino mithilfe des iPad mit einer gekoppelten Bluetooth-Box ausklingen lassen, die Väter mit Light-Beer aus Akuyeri und eingeflogenem schottischen Whiskey. …
WeiterlesenIsland mit Kindern Tag 2
Lesedauer ca. 2 MinutenHeute morgen ging es nach einem schönen Frühstück zum Wasserfall Gulfoss und zum benachbarten Geysir Strokkur. Dort problemlos angekommen, ohne Parkplatzprobleme vor Ort, erkundeten wir in demizierter Besetzung aufgrund der …
WeiterlesenTag 1 auf Island
Lesedauer ca. 2 MinutenNach einem Frühstück im Restaurant des Gästehaus mit einer sensationell geräucherten Wurst und einem echten Kaffee ging es für die Kinder auf den farmeigenen Spielplatz. Dieser wartet einem tollen Blick, …
WeiterlesenIn der Luft und Ankommen #Island
Lesedauer ca. 3 MinutenDer Flughafen Friedrichshafen ist direkt von der Zughaltestelle per Fuß zu erreichen. Mit vier Kindern und sechs Koffern eine wirklich komfortable Sache. Der letzte Flieger am Abend zu sein ist …
WeiterlesenAktivitätenplanung Island
Lesedauer ca. < 1 MinuteT-4,5 Stunden, dann geht’s los. Die Lütten sind derart aufgeregt, die Kleinste hat die letzten zwei Tage im elterlichen Ehebett geschlafen. Das Wetter ist wohl eher herbstlich bis nahezu winterlich …
WeiterlesenOhne Ehefrau nach Island
Lesedauer ca. < 1 MinuteIm Zuge der Reisevorbereitung ging mein guter Freund, mit dem ich nach Island reise, noch beim ADAC vorbei um eine Karte von Island zu besorgen. Dort sah er in den …
WeiterlesenPacken. Bald geht’s los.
Lesedauer ca. 2 MinutenPacken steht an. Für einen selbst, insbesondere als Mann, zu packen, ist eine einfache Aufgabe. Für sich als Mann und dann zwei Mädchen zu packen, ist eine größere Herausforderung. Ein …
WeiterlesenPartizipation in und mit der #SMV
Lesedauer ca. < 1 MinuteEin Input zur Partizipation mit der SMV (SV) für Verbindungslehrer. Mit nahezu jeder Nachricht, die ich lese oder höre, steigt meine ohnehin schon große Überzeugung, dass Demokratiepädagogik in der Schule …
WeiterlesenQuo vadis Lehrkraft?
Lesedauer ca. 2 MinutenZuerst einmal die schlechten vibes. Wenn wenn man vor den Sommerferien in Lehrerkollegien blickt, dann kann es einem zu weilen unter Umständen Angst und Bange werden. Es ist erschreckend, dass …
WeiterlesenSerious game – eine Empfehlung für den Unterricht
Lesedauer ca. 2 MinutenTrotz der Tatsache, dass der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. für das Spiel verantwortlich ist, muss ich es bedingungslos empfehlen. Abwechslungsreiche Themen und Aufgaben, mal aus dem Leben und …
WeiterlesenPackliste für #Island #3
Lesedauer ca. 2 MinutenJetzt geht es bald los. In ein paar Wochen startet unsere Männer-Kinder-Reise nach Island. Wir haben nun eine Packliste zusammengestellt, die dem ein oder anderen Vater vielleicht helfen kann, der …
WeiterlesenTarzan und die Affen
Lesedauer ca. < 1 MinuteWenn die Fächer so langsam auslaufen und die Ausflüge zunehmen (und die Filme), dann macht das Fach Sport wie immer eine rühmliche Ausnahme. Und das nicht nur mit den #Bundesjugendspielen. …
WeiterlesenHallo Welt!
Lesedauer ca. < 1 MinuteWillkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!
WeiterlesenTapering – ein Selbstversuch
Lesedauer ca. 2 MinutenWas ein tolles Wort. Tapering hat nichts mit tapen zu tun. Tapering bedeutet übersetzt vielmehr Regeneration. So soll Tapering vor dem Wettkampf durch Reduktion des Trainingsumfanges die Regeneration unterstützen, Stress …
WeiterlesenAG Programmieren
Lesedauer ca. 2 MinutenIch durfte (und tue die noch bis zu den Sommerferien) in diesem Schuljahr eine AG für die 5 und 6 Klasse der Gemeinschaftsschule anbieten. Der Titel ist Programm: Programmieren. So …
WeiterlesenWer der Herde folgt, sieht nur Ärsche.
Lesedauer ca. < 1 MinuteIch habe noch kein Buch auf meinem Blog vorgestellt. Dieses Buch aber hat es verdient damit anzufangen. Das Buch ist eine An- und Aussprache zwischen guten Freunden, ein Monolog eines …
WeiterlesenWettkampf
Lesedauer ca. < 1 MinuteDie wahrnehmbare Welt ist ein Rauschen, sie ist da, aber zugleich auch nicht. Ich bewege mich hindurch ohne wirklich da zu sein. Ein Gefühl der Aufregung. Niedriger Puls gepaart mit …
WeiterlesenWebquest-Erfahrungen
Lesedauer ca. 2 MinutenEin webquest ist das selbstständige Lösen einer Aufgabe mithilfe einer gelenkten Internetrecherche zu einem klar gefassten Thema (= computergestütztes Lernarrangement). Den Lernenden werden bestimmte links zu vorgegebenen Fragen im webquest …
WeiterlesenRecherche von Lernenden: "Steht doch bei Google."
Lesedauer ca. 2 MinutenEine der spannendsten Sachen bei Projektarbeiten in der Schule ist sicherlich die Präsentation. Die Vorarbeit, insbesondere die Recherche, führt dagegen ein Stiefmütterchendasein. Recherche findet zu 99% mit Hilfe des Internet …
WeiterlesenBeitrag zur Blogparade der #EduPnx auf Twitter
Lesedauer ca. < 1 MinuteThema: Lehrerbildung / Kompetenzen in einer digitalen Welt Eine sketchnote.
WeiterlesenBildung einfach tun.
Lesedauer ca. 4 Minuten“Bildung ist ein menschliches Grundrecht. Sie ist der Schlüssel zu nachhaltiger inner- und zwischenstaatlicher Entwicklung, Frieden und Stabilität und somit unverzichtbares Mittel für eine erfolgreiche Beteiligung an den Gesellschaften und …
Weiterlesen#blogparade "Es ist Krieg und jeder schaut weg."
Lesedauer ca. 2 MinutenWas sind eure Gedanken, wenn ihr an Syrien denkt? Bei einer Blogparade verfasst ihr einen eigenen Text mit eurer Meinung und euren Gedanken zu diesem Thema und veröffentlicht diesen. Verlinkt …
WeiterlesenAnaloger Feedbackwürfel
Lesedauer ca. < 1 MinuteIch habe da ein kleines Ritual im Technikunterricht und die Lernenden allen Alters nehmen es freudig an. Nachdem wir sie den Technikraum aufgeräumt haben treffen wir uns in der Mitte …
WeiterlesenLasst die Kinder hinfallen!
Lesedauer ca. 2 MinutenAls ich gestern mit Schülern auf dem Klettercup in unserer Region als Trainer und Kletterbetreuer dabei war, sagte ein hochgeschätzter Kollege zu mir den folgenden Satz: Kinder haben ein Recht …
WeiterlesenEine Empfehlung
Lesedauer ca. < 1 MinuteEin sehr lesenswerter Artikel. Sich selber überflüssig machen – http://wp.me/p2itEA-1LM
WeiterlesenWeb 4.0 – Gedanken zum Jetzt und der Zukunft.
Lesedauer ca. 5 MinutenWie intelligent ist oder wird das Netz? Gedanken zum einem Vortrag von Aytekin Celik am 23.03.2017 am Medienkompetenztag in Biberach. Web 4.0 – was soll das sein? Laut Aytekin Celik …
WeiterlesenZweites barcamp SMV MehrWert in Ulm
Lesedauer ca. 2 Minuten Jeder brennt für etwas. Das zweite barcamp für Verbindungslehrer*innen am 14.03.2017 in der Universität Ulm hatte mit über 30 hoch motivierten Teilnehmenden volles Haus. In vier Sessionrunden tauschten die …
WeiterlesenNegerkuss ist rassistisch. Punkt.
Lesedauer ca. 2 MinutenDas Wort ist das gewaltigste Instrument, welches der Mensch besitzt. Danach kommen Symbole und Gesten. Und nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt die Verwendung, wenn bekannt ist, dass die Worte …
Weiterlesenold school, new school?
Lesedauer ca. < 1 MinuteAls Multimediaberater stehe ich ohne Ende auf die Möglichkeiten der “neuen” Medien. Ich bin immer interessiert an sinnvollem Einsatz von digitalen Tools im Unterricht. Geradezu sinnbildlich lagen heute vier VHS-Filme …
WeiterlesenGedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Landtag BW 2017
Lesedauer ca. < 1 MinuteAm 27.01. waren wir mit unserem Projekt “Was geht mich eure Geschichte an?” (hier der blog-Artikel dazu) im Rahmen der Gedenkstunde im Landtag und haben unser Ergebnis präsentiert und auch …
WeiterlesenBlogparade #waswirtunkönnen oder Jede Minute zählt.
Lesedauer ca. 3 MinutenGedanken zur blogparade von Bob Blume #waswirtunkönnen.. Die Grippe hielt mich davon ab mich gleich zu beteiligen, daher etwas verspätet. Es war mir aber ein großes Anliegen, es ist ein …
WeiterlesenBottle flip
Lesedauer ca. < 1 MinuteWie herrlich ist denn diese Tätigkeit? Und wie herrlich ist die Unverständnis von Kolleginnen und Kollegen darüber, dass die jungen Menschen Flaschen gegen die Wand werfen. Gegen die Wand oder …
WeiterlesenBarcamp wider der Verhinderungskultur
Lesedauer ca. < 1 MinuteHeute durfte ich ein barcamp mit Verbindungslehrer*innen in der Landesakademie durchführen. Es war wieder einmal sehr bemerkenswert, welchen Mehrwert und Synergien die Methode barcamp generiert. Ich habe viele engagierte tolle …
WeiterlesenNeben der eigenen Haustüre.
Lesedauer ca. 2 Minuten2016 war privat ein wirklich gutes Jahr. Meine Frau ist die beste Frau, die es gibt. Meine drei Kinder erfüllen mich jeden Tag mit Freude und Stolz. Es ist wunderschön …
WeiterlesenDigitaler Adventskalender gestaltet Schule.
Lesedauer ca. < 1 MinuteDie SMV hat dieses Jahr das erste Mal einen digitalen Adventskalender geplant und gestaltet. Dieser hat verschiedene Inhalte hat wie zehn Minuten später Schule, die SMV gibt Punsch aus in …
WeiterlesenVertretungsstunde -eine Empfehlung
Lesedauer ca. < 1 MinuteEs gibt so Tage. Und das war so einer. Ein Montag mit kurzfristig unerwarteter Vertretung. Die Klasse 8 wartet auf mich, eine große Gruppe voller wirklich netter Jugendlicher. Nur, dass …
WeiterlesenReiseplanung Island. Es wird konkreter. #2
Lesedauer ca. < 1 MinuteEs wird immer konkreter. Ich habe unsere destinations mit tripline.net geplant. Bei der Suche nach den richtigen tools waren es mal wieder die follower von twitter, die mir geholfen haben. …
Weiterlesen#nichtmituns Fragen an die liberale Demokratie – Blogparade
Lesedauer ca. 3 MinutenÜber den Beitrag zur political correctness von Kollege Klinge kam ich zur blogparade von Bob Blume und wollte mich sofort beteiligen. Aus der Fülle an diskussionswürdigen und wichtigen Fragen habe …
WeiterlesenBlogparade: "Wünsch dir deine Lieblings-Schulcloud"
Lesedauer ca. < 1 MinuteDer Aufruf von Birgit Lachner zu einer Blogparade zum Thema “Wünsch dir deinen Lieblings-Schulcloud”hat mich gerade via facebook ereilt und einen Nerv getroffen. Wo fange ich da denn an? Wenn …
WeiterlesenEcht, Alder?
Lesedauer ca. 3 Minuten„Da ist ein Junge bei Gazellen aufgewachsen, der kann schneller als Usain Bolt laufen, so 6,7 Sekunden. Musste der ja, ist ja mit Gazellen aufgewachsen. (..) Woher ich das weiß? …
WeiterlesenWebquest ohne Web, geht das?
Lesedauer ca. 2 MinutenStell dir vor, deine Schule hat kein WLAN. Stell dir vor, die beiden PC-Räume sind besetzt. Du möchtest aber die Lernenden doch mit den eigenen Endgeräten (Smartphones) mit vorbereiteten digitalen …
WeiterlesenEs weihnachtet. Online-Adventskalender kostenlos.
Lesedauer ca. < 1 MinuteEine kleine vorweihnachtliche Spielerei in der SMV-Arbeit. Einfach zu machen, leider aber nur mit vorgefertigten Inhalten wie kleinen online-games oder Rezepten. Trotzdem sehr nett für die Schulhomepage oder als Aushang …
WeiterlesenDemokratie – jetzt! Nach der Wahl in der USA.
Lesedauer ca. 2 MinutenMartin Schulz sagte zur Wahl des amerikanischen Präsidenten, die amerikanische Demokratie so stabil sei das sie auch einen Präsidenten Trump aushalte. Ich teile diese Meinung, bin aber trotzdem nach wie …
WeiterlesenHammer. Volt. Politik & Film.
Lesedauer ca. 2 MinutenNachtkritik. Gerade war ich auf den Biberacher Filmfestspielen und durfte den Film “Volt” mit Benno Fürmann (der leider nicht da war) anschauen. Was für ein beeindruckender hoch aktueller politischer Film …
WeiterlesenIsland 2017 #1
Lesedauer ca. 3 MinutenZwei Männer, eine Idee. Ein Plan. Es ist soweit. Island steht. Als letztes das Auto gebucht. Geil. Zwei Freunde und jeweils zwei Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Ein Roadtrip auf …
Weiterlesenbe a shining person. Vom Humor in der Pädagogik.ö
Lesedauer ca. 3 MinutenDas Humor gesund sein soll, das ist ja hinlänglich bekannt. Was das mit dem Humor noch auf sich hat führte der Klinikclown, Therapeut, Seelsorger und Mitarbeiter bei Eckart von Hirschhausen …
WeiterlesenWehe, wenn sie losgelassen? Blogparade Partizipation
Lesedauer ca. 5 MinutenIch nehme Bezug auf den blogbeitrag von Dejan, ausgehend von einer Diskussion auf twitter zu diesem “Ich entscheide” von Jan Martin Klinge. Ich kenne die Diskussion um Partizipation in der …
WeiterlesenUnd sie bewegt sich doch. Von der Trägheit mancher schulischer Beteiligter.
Lesedauer ca. 2 MinutenIn meiner Kindheit besuchte ich oft das Tropenhaus in Ulm. Ein kleines Aquarium mit kleinem angeschlossenen Tierpark, dass auch eine Geierschildkröte beherbergte. Diese Geierschildkröte blieb mir dadurch in Erinnerung, dass …
WeiterlesenActionbound oder the return of the Schnitzeljagd
Lesedauer ca. 2 MinutenDas ist kein gewöhnliches Ei. Es ist ein Ei, welches in einer Bäckerei gekocht wurde. Warum? Weil zwei Sechstklässler im Rahmen einer digital aufbereiteten Herausforderung unter Anderem diese Aufgabe erhielten. …
WeiterlesenSerious game oder einfach nur Parodie?
Lesedauer ca. < 1 MinuteIch habe heute mit den 9.Klässler*innen das onlinegame Mcvideogame angespielt. Bei diesem onlinegame wird der kapitalistische Unternehmenserfolg eines Unternehmens wie McDonalds an den Anbau von genmaipuliertem Soja oder dem Anlegen …
WeiterlesenRespekt, Alter.
Lesedauer ca. 3 MinutenRespekt geben, wenn man Respekt bekommt. Das durchzieht die gesamte Diskussion mit Jugendlichen Schüler*innen zum Thema Respekt. Die Definition von Respekt ist aller Welt tauglich. So wird Respekt definiert mit …
WeiterlesenUngeliebte Kinder
Lesedauer ca. 2 MinutenSeit einem Gespräch mit einer pädagogischen Kollegin geht mir das Thema dieses Gesprächs nicht mehr aus dem Kopf. Nein, das stimmt nicht. Es geht mir nicht aus dem Kopf, sondern …
WeiterlesenEin Leitmedienwechsel.
Lesedauer ca. 3 MinutenNach dem Erwerb der Sprache, der Schrift und des Buchdrucks steht nun die neue Kulturtechnik der Gesellschaft vor der Tür: die Informationstechnologie. Auch die Schule muss ich dieser neuen Situation …
WeiterlesenProjekttage Menschenrechte – eine Methode unter Vielen
Lesedauer ca. 1 MinuteEs war abzusehen, dass ich an den Projekttagen einen Workshop zu einem politischen Thema mache. So wurden es die Menschenrechte. Wie jedes Schuljahr, führen wir als Schule ohne Rassismus – …
WeiterlesenDeutschland im Herbst oder wie der (gruppenbezogenen) Menschenfeindlichkeit im schulischen Kontext entgegentreten?
Lesedauer ca. 4 MinutenDer Hass ist zurück auf den Straßen und ein großer Mob spendet Beifall. Wer sehen möchte, wie am 9 November Progrome möglich waren und wer dabei war, der kann dieser …
WeiterlesenBlogparade: Lehrer von morgen heute denken – Professionalisierung der Beziehungsarbeit zwischen LehrerInnen und SchülerInnen
Lesedauer ca. 4 MinutenAnlass Nach mehreren Twitter-Diskussionen mit Dejan Mihajlović und Karl Berstein über die Lehrerrolle, -ausbildung und -arbeitsbedingungen haben wir beschlossen über dieses stets aktuelle Thema zu bloggen und möglichst viele Beiträge zu …
WeiterlesenKarte auf old-school-Gerät etrex10 aufspielen
Lesedauer ca. < 1 MinuteMit Schülern geocachen? Raus in die Natur? Einen Lernpfad einrichten? Erlebnispädagogisch arbeiten? Und du hast “nur” ein etrex10 von Garmin zur Hand? Keine Panik.Der alte Dinosaurier der GPS-Geräte etrex10 ist …
WeiterlesenLongboardbau. Technikunterricht. Yeah..
Lesedauer ca. 4 MinutenIch arbeite dieses Schuljahr in einem Projekt, dass sich an SchülerInnen wendet, die einen mindestens zweiwöchigen Unterrichtsausschluss haben. Spannend, so oder so. Im Rahmen dieser schulischen Maßnahme stricken wir die …
WeiterlesenKlettern als pädagogischer Mehrwert.
Lesedauer ca. < 1 Minute“Erst mal nen Schritt nach hinten, dann mal schauen, wie das gehen könnte. ” – eine philosophische Erkenntnis eines Schülers der Gemeinschaftsschule Auge in Auge mit der 12 Meter hohen …
WeiterlesenWas geht mich eure Geschichte an?
Lesedauer ca. 3 Minuten70 Jahre Erinnerung an Auschwitz. Die Vergangenheit ist pädagogische Verpflichtung. Im Rahmen der Arbeit als Verbindungslehrer und im Rahmen unserer Aktitvtiäten als Schule ohne Rassimus führten wir ein Projekt durch, …
Weiterlesenwarum. darum. ein fachlehrerblog.
Lesedauer ca. 2 Minuten
Weiterlesen