Fakenews, YouTube ohne Werbung und andere Tipps

Lesedauer ca. 2 Minuten

📱🔥 Alex Weller hat gerade auf der SMV-Dienstbesprechung in Schwäbisch Gmünd 2025 im Workshop „Fakenews“ eine sehr nice Anwendung vorgestellt, die YouTube-Videos ohne Werbung ermöglicht. Okay, das gibt es ja schon, dachte ich mir. Aber dann habe ich dieses tolle Tool von Alex Weller (kennengelernt und will es mit euch teilen: https://kreidezeit.kiwi/gpt/nocookie.html

Du musst den youtubelink aus der Adresszeile eingeben, dann gibts du noch eine Beschreibung hinzu. Bei Link1 habe ich keine Beschreibung dazu geschrieben, das wird dann eben ohne angezeigt.

Last, but not least, kann ich mir die Liste downloaden. Sauber Sache. Danke, Alex Weller.

Und wenn du diesen Link dann nutzt, dann wird das Video ohne Werbung im Vollscreen angezeigt. Top.


Und dann noch diese fabelhaften Tipps:

Classroomscreen-Alternative von der ZUM: https://digiscreen.zum.de/

AI-Speech-Converter: https://elevenlabs.io/

Greenscreen für Ipad: https://apps.apple.com/de/app/green-screen-by-do-ink/id730091131

Hier ist eine fabelhafte Bibliothek zum Thema Fakenews: https://apps.zum.de/apps/39772

Ich habe immer wieder gerne mit dem Angebot hier mit SuS gearbeitet: https://swrfakefinder.de/#avatar

Phänomenbezogenes Lernen 👉Verwendung von https://apps.apple.com/de/app/droidcam-webcam-obs-camera/id1510258102 um ein Phänomen zu erzeugen und so Nachfragen und Interessen zu generieren – WhatsApp unter Anderem hat Zugriff auf die Kamera. Geodaten bieten da auch eine gute Möglichkeit.

Für die MAUS-Ausbildung an meiner Schule haben wir auch gerne https://zeoob.com/ genutzt.

Und noch was aus dem anderen Workshop 🔥: In Pages kann man über die drei Punkte rechts oben > Moderationsmodus und es wird ein Teleprompter! Famos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

49 − = 45