ChatGPT jetzt auf WhatsApp

Lesedauer ca. 2 Minuten

Künstliche Intelligenz wird immer zugänglicher – und jetzt ist die Kommunikation noch niederschwelliger (und irgendwie noch menschlicher): ChatGPT kann über WhatsApp genutzt werden (Einfach +1-800-242-8478 als Kontakt hinzufügen). Dieser einfache Zugang über eine der weltweit meistgenutzten Kommunikationsplattformen wird den Umgang mit KI, die Arbeit in der Bildung und unseren Alltag weiter grundlegend verändern.

Für Lernende und Lehrkräfte gibt es jetzt eine neue Möglichkeit der Interaktion mit der KI. Eine KI wie ChatGPT ist nun nicht mehr an eine App oder einen Computer gebunden, sondern kann direkt über WhatsApp genutzt werden. Egal ob Hausaufgaben, Nachhilfe oder die Vorbereitung von Präsentationen – der persönliche KI-Assistent ist nun nur noch eine Nachricht entfernt. Daher müssen wir uns noch mehr damit auseinandersetzen den Lernenden die Kompetenzen beizubringen, die grundlegend sind KI sinnvoll zu nutzen. Die KI in Snapchat oder andere Möglichkeiten sind bereits vorhanden, sie sind aber imho nicht so durchschlagend, wie es diese Möglichkeit auf WhatsApp sein wird.

Außerhalb der Schule kann ChatGPT via WhatsApp im Alltag helfen: zum Beispiel beim Erstellen von Einkaufslisten, beim Finden von Rezepten, bei schnellen Übersetzungen oder bei der Suche nach Reisetipps. Durch den Einsatz in WhatsApp steht  KI jetzt noch mehr Menschen zur Verfügung, auch wenn sie sich nicht so gut mit Technik auskennen.

Die Integration von ChatGPT in WhatsApp ist eine weitere, aber durch den Einsatz auf der Plattform, recht niederschwellige Möglichkeit. Deswegen kommen wieder einmal Fragen auf, die nun endlich beantwortet werden müssen. Zum Beispiel wie man mit Datenschutz umgeht, wie wir in der Bildung die notwendigen Kompetenzen vermitteln, die es braucht, um KI so zu nutzen, dass es einen Lernzuwachs gibt und nicht einfach copy&paste erfolgt. Auch muss geklärt werden, wie man den sinnvollen Einsatz in der Schule regelt und gestaltet. Dafür muss gemeinsam in der Schulgemeinschaft der Umgang mit der Ki, der Einsatz im Unterricht und beim Lernen und die Regeln der Nutzung in Hausarbeiten und Prüfungen in der Schule erarbeitet und geregelt werden.

Die Verbindung von KI und WhatsApp wird die Art und Weise, wie wir leben, lernen und kommunizieren, noch weiter nachhaltig verändern. Black Mirror war gestern…


Links:

https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-ist-jetzt-auch-per-whatsapp-erreichbar-2412-191849.html

https://www.heise.de/news/ChatGPT-kann-telefonieren-in-Deutschland-funktioniert-nur-Chat-per-WhatsApp-10215256.html

Blogbild mit KI erstellt (wer hätte es gedacht 🤣)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

83 − 81 =